Wenn du Beiträge im Forum kommentieren oder verfassen möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren lassen.
Zubehör
Themen » Analoge Fotografie » Zubehör
Hallo Klaus,
mach das so wie Bert beschrieben hat, ich wechsel die analogen SW Filme in einem Wechselsack. Ich finde das einfacher als in einem stockfinsteren Raum wo man überhaupt nichts mehr sieht.
http://www.macodirect.de/fotolabor-wechselsack-diverse-wechselsack-super...
Im übrigen können Dir die Leute von macodirect vielleicht auch helfen, denn die sind sehr nett und die Techniker erklären einem alles.
Da hatte ich nur ausgezeichnete Erfahrungen bisher gemacht.
http://www.macodirect.de/advanced_search_result.php?keywords=planfilm&x=...
LG
Sabine
Wie funktioniert ein Planfilm-Magazin?
von Klaus Röntgen
27.04.14 | 09:25
Hallo,
ich fotografiere mit einer "Voigtländer AVUS" 6,5x9, zu der ich eine Rollfimkassette besitze. Daher habe ich mich nie mit Planfilm auseinandergesetzt. Da ich aber auch ein Planfilm-Magazin besitze, würde mich schon interessieren wie es eigentlich funktioniert. Ich habe Bilder gesehen, auf denen oben wechselweise links und rechts numerierte Laschen aus dem Magazin schauen - aber da hört meine Weisheit auf!
Kann mir jemand erklären wie's funktioniert?
Danke
Klaus
ich fotografiere mit einer "Voigtländer AVUS" 6,5x9, zu der ich eine Rollfimkassette besitze. Daher habe ich mich nie mit Planfilm auseinandergesetzt. Da ich aber auch ein Planfilm-Magazin besitze, würde mich schon interessieren wie es eigentlich funktioniert. Ich habe Bilder gesehen, auf denen oben wechselweise links und rechts numerierte Laschen aus dem Magazin schauen - aber da hört meine Weisheit auf!
Kann mir jemand erklären wie's funktioniert?
Danke
Klaus
[mehr anzeigen]
Antworten
von Klaus Röntgen
Antwort 11 | 17.01.15 | 18:30
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :-)))
Bild kommt morgen
Klaus
Bild kommt morgen
Klaus

von Gelöschter Benutzer
Antwort 12 | 17.01.15 | 22:08
Zitat Bert-68
Hallo Klaus
wenn ich an meine Anfänge mit Planfilmen zurücdenke, was fast 30 jahre her ist und bei einer >Linhof stattgefunden hat, weiß ich noch folgendes: Kauf Dir einen pack film und nimm das magazin/die Magazine dazu bei Tageslicht, ruiniere sie, das kostet kleines Geld, aber Du übst sehenden Auges, was Du später in der Dunkelkammer bei völliger Abschottung von Licht nur mit ertasten wissen must, um die Planfile einzulegen. Dann ist es keine Hexerei mehr, sondern nur Vergnügen am genialen bildergebnis
sonnige Grüße
Bert68
Hallo Klaus,
mach das so wie Bert beschrieben hat, ich wechsel die analogen SW Filme in einem Wechselsack. Ich finde das einfacher als in einem stockfinsteren Raum wo man überhaupt nichts mehr sieht.
http://www.macodirect.de/fotolabor-wechselsack-diverse-wechselsack-super...
Im übrigen können Dir die Leute von macodirect vielleicht auch helfen, denn die sind sehr nett und die Techniker erklären einem alles.
Da hatte ich nur ausgezeichnete Erfahrungen bisher gemacht.
http://www.macodirect.de/advanced_search_result.php?keywords=planfilm&x=...
LG
Sabine
von Juri Bogenheimer
Antwort 13 | 17.01.15 | 22:20
Du must erst mal ausmessen ob es sich um 4x5 inch handelt oder um ein deutsches Maß in cm.
von Klaus Röntgen
Antwort 14 | 18.01.15 | 14:13

von Gelöschter Benutzer
Antwort 15 | 18.01.15 | 14:26
Hallo Klaus,
hier habe ich einen Link gefunden und dieser Sammler hat auch die Bedienungsanleitungen oder Du rufst in einfach mal an.
http://www.kameramuseum.de/1-kameras-voigtlaender.html
LG
Sabine
hier habe ich einen Link gefunden und dieser Sammler hat auch die Bedienungsanleitungen oder Du rufst in einfach mal an.
http://www.kameramuseum.de/1-kameras-voigtlaender.html
LG
Sabine
von Klaus Röntgen
Antwort 16 | 19.01.15 | 21:30
Ich habe Informationen gefunden:
http://www.fotografieren.net/glossar/648/filmpack.html
http://www.kamera-sammelsurium.de/zubehoer_agfa_html/afm_0160a.html
http://www.fotografieren.net/glossar/648/filmpack.html
http://www.kamera-sammelsurium.de/zubehoer_agfa_html/afm_0160a.html
Seiten