Presse

Das fotoforum Presse-Center

Presse-Fotos und Texte zum Download

Das Pressematerial (Texte und Bilder) steht Journalisten und Redaktionen im Zusammenhang mit der jeweiligen Pressemitteilung honorarfrei für die Veröffentlichung zur Verfügung. Für andere Verwendungszwecke muss die ausdrückliche Genehmigung des fotoforum-Verlages vorliegen.

Die Hase

Vom Teutoburger Wald ins Emsland

23.10.2025

• In fünf Etappen von der Quelle in Melle bis zur Mündung in die Ems
• Die Hase – Ein Fluss voller Gegensätze, der sich nicht zähmen lässt
• Neuer Bildband dokumentiert die Flora und Fauna eines Naturerbes
zur Pressemitteilung

Ahlhorner Fischteiche

Eingebettet zwischen Urwald und Geest

10.10.2023

• Naturschutzgebiete ­„Ahlhorner ­Fischteiche“ und „Urwald Baumweg“
• 2.400 Hektar laden ein zum Staunen über die Vielfalt der Natur
• Jahrhunderte alte Kultur der Hege und Pflege eines einzigartigen Naturerbes
zur Pressemitteilung

Hunte – Eine Flussreise

Der neue Bild- und Erzählband von Andreas Kathe und Willi Rolfes

05.12.2021

• Eine Reise zu Fuß, mit dem Rad und per Kanu entlang der Hunte
• Der zweitlängste Nebenfluss der Weser überrascht mit vielen Besonderheiten
• Faszinierende Fotos der Landschaft, der Tier- und Pflanzenwelt
zur Pressemitteilung

Deutschlandsafari

Die schönsten Ziele für Naturfotografen

16.07.2019
Deutschland und seine verschiedenen Regionen sind facettenreich. Nicht nur für Naturfotografen, sondern auch für Naturinteressierte hat sich der Naturfotograf Markus Botzek zwischen Ostsee und Berchtesgadener Land auf die Suche nach Deutschlands Kleinoden gemacht.
zur Pressemitteilung

Gute Fotos, harte Arbeit

Hermann Hirsch und Karsten Mosebach zeigen Wege zum perfekten Naturfoto.

25.08.2017
In ihrem neuen Buch „Gute Fotos, harte Arbeit“ zeigen die Naturfotografen Hermann Hirsch und Karsten Mosebach, wie sie vorgehen, um perfekte Naturfotos zu erzielen. Spitzenbilder aus der Natur sind nämlich kein Zufall, sondern das Ergebnis gründlicher Recherche, guter Vorbereitung, strukturierter Arbeitsweise, großer Geduld und intensiver Verbundenheit mit der Natur.
zur Pressemitteilung

Seiten