Aktuelle
Ausgabe

Die aktuelle Ausgabe fotoforum 2/2025

Die aktuelle Ausgabe ab jetzt erhältlich!

Aktuelle Ausgabe
Die fotoforum-Ausgabe 2/2025 (März/April) ist ab sofort im fotoforum Online-Shop, als ePaper im Print-Abo oder im ePaper-Abo erhältlich.

Das sind unsere Themen:
  • Portfolio: Italien auf Kodachrome - Jörg Rubbert
  • Bildergalerie: Wildlife Photographer of the Year
  • Bilderwelten: ein zwitscherndes ein klingendes licht
  • Praxis: Wasserläufer fotografieren - Harald Gorr
  • Praxis: Polarlichter fotografieren - Markus van Hauten
  • Praxis: Claudia Warneke - Hochzeitsfotografie Teil 2
  • Praxistest: Sony Alpha 1 II
  • fotoforum Award: TIERE - Die Sieger
  • uvm.
Blick ins Heft
Jetzt portofrei im Shop

Italien auf Kodachrome

Der sehnsuchtsvolle Blick auf das romantische Italien hat in Deutschland eine lange Tradition. Der Fotograf Jörg Rubbert öffnet mit seinem neuen Bildband ITALY – Street Photographs 1978 – 1986 ein Zeitfenster zur jüngeren Vergangenheit Italiens.


Wildlife Photographer of the Year

Es ist eine Ausstellung mit Tradition: Schon seit 2012 zeigt das Westfälische Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster die besten Bilder des Wettbewerbs Wildlife Photographer of the Year, der seinen 60 Geburtstag feiert. Diese Ausstellung zu sehen, das kann heilsame Wirkung haben – in schwierigen Zeiten wie diesen. Noch länger als in Münster ist die Schau in Basel zu bewundern.


ein zwitscherndes ein klingendes licht

Mit Poesie in Bild und Text feiert der Gedicht- und Bildband ein zwitscherndes ein klingendes licht den Frühling. Der Schriftsteller und Publizist Marco Sagurna hat dafür neue Gedichte von Autorinnen und Autoren der Gegenwart ausgewählt und der Naturfotograf Willi Rolfes erzählt in seinen Bildern vom Erwachen, Blühen und Wachsen in der Natur.


Physik und Leichtigkeit

Harald Gorr ist in der Fotoszene als Konstrukteur von Fototechnik bekannt. Weniger bekannt ist vielleicht, dass er sich als Naturfotograf intensiv der Erforschung der Wasserläufer widmet. Martin Breutmann hat mit ihm über seine große Leidenschaft gesprochen.


Polarlichter richtig fotografieren

Ein besonderes Highlight der Landschaftsfotografie ist die Polarlichtfotografie. Der Nordlichtprofi Markus van Hauten erklärt uns, wie sie entstehen, wie er bei der Polarlichtfotografie vorgeht und welche Technik er nutzt.


Hochzeitsfotografie Teil 2

Claudia Warneke ist professionelle Hochzeitsfotografin. Im zweiten Teil unserer Serie berichtet sie, wie sie den Hochzeitstag mit all seinen Herausforderungen meistert. Ganz besonderen Wert legt sie dabei auf die zahlreichen emotionalen Momente.


fotoforum Award TIERE 2025

Insgesamt 1.533 Bilder von 122 Fotografinnen und 272 Fotografen bewertete die Jury in der zweiten Runde des fotoforum Awards 2025. Die Fotos zum Thema TIERE verteilen sich auf die vier Kategorien Säugetiere (413 Bilder von 245 Teilnehmenden), Vögel (574 Bilder von 312 Teilnehmenden), Insekten und Spinnen (334 Bilder von 209 Teilnehmenden) und Tiere in der Stadt (212 Bilder von 145 Teilnehmenden).


Sony Alpha 1 II

Anfang 2021 stellte Sony das Top-Modell Alpha 1 vor und brachte damit Bewegung in die Welt der Kameraboliden. Jetzt ist ihre Nachfolgerin auf dem Markt. Christian Beck hat sie getestet.