Profil

Bilder: | 8 |
Favoriten ![]() |
0 |
Kommentare: | 0 |
Forum-Posts: | 0 |
KaiRo
Name: | Kai Rogler |
Mitglied seit: | 01.08.2025 |
PLZ / Wohnort: | 91301 Forchheim |
Land: | Deutschland |
Foto-Club: | FoFoFo - FotoForumForchheim e.V. |
Homepage: | www.kairogler.com |
Kamera(s): | Nikon Z8, Nikon D850 |
Objektiv(e): | Sigma 1.4/105, Sigma 1.4/50, Sigma 150-600, Tamron 2.0-2.8/35-150, Nikon 2.8/14-24 |
Zubehör: | - |
Link zum Profil: | https://fotoforum.eu/user/kairo |
Meinen fotografischen Werdegang habe ich Anfang der 1990er Jahre als Autodidakt in der Reise- und Landschaftsfotografie begonnen. 2007 beschloss ich, mein Hobby zu intensivieren und suchte eine neue Herausforderung. Ich begann darauf mit der Aktfotografie im Studio. 2011 folgte der erste Schritt in die nebenberufliche Selbständigkeit. 2025 habe ich mein Angestelltenverhältnis beendet und wandere nun als Visual Media Artist und Kurator auch hauptberuflich auf selbständigen Wegen.
Bei meinen freien fotografischen Arbeiten konzentriere ich mich inzwischen nahezu ausschließlich auf die Bereiche Model- und Reisefotografie, wobei ich die Modelfotografie vorwiegend in Schwarzweiß, die Reisefotografie überwiegend in Farbe praktiziere. Im Corporate-Bereich werde ich hauptsächlich im Bereich Eventdokumentationen und für die Produktion von visuellen Inhalten mittels generativer KI gebucht.
2017 initiierte ich die Gründung des FotoForumForchheim (FoFoFo), einem gemeinnützigen Verein zur Förderung der künstlerischen Fotografie, dessen Vorsitzender ich bis heute bin. Seit 2018 bin ich Mitglied des internationalen Fotografenteams um „Atlas of Humanity“, einer Organisation zur künstlerischen Dokumentation der Ethnien dieser Welt. Darüber hinaus bin ich als künstlerischer Leiter der Fotofestivals „Fotopark Forchheim“ und "Pirmasenser Fototage" sowie als Fototrainer tätig. Meine freien Arbeiten sind in Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen.
Bei meinen freien fotografischen Arbeiten konzentriere ich mich inzwischen nahezu ausschließlich auf die Bereiche Model- und Reisefotografie, wobei ich die Modelfotografie vorwiegend in Schwarzweiß, die Reisefotografie überwiegend in Farbe praktiziere. Im Corporate-Bereich werde ich hauptsächlich im Bereich Eventdokumentationen und für die Produktion von visuellen Inhalten mittels generativer KI gebucht.
2017 initiierte ich die Gründung des FotoForumForchheim (FoFoFo), einem gemeinnützigen Verein zur Förderung der künstlerischen Fotografie, dessen Vorsitzender ich bis heute bin. Seit 2018 bin ich Mitglied des internationalen Fotografenteams um „Atlas of Humanity“, einer Organisation zur künstlerischen Dokumentation der Ethnien dieser Welt. Darüber hinaus bin ich als künstlerischer Leiter der Fotofestivals „Fotopark Forchheim“ und "Pirmasenser Fototage" sowie als Fototrainer tätig. Meine freien Arbeiten sind in Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen.