Wenn du Beiträge im Forum kommentieren oder verfassen möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren lassen.
Olympus
Die Kleinste OM-D von Olympus
Hallo alle zusammen,
ich hatte die Nase voll von der Schlepperei meiner schweren DSLR-Ausrüstung auf meinen Fotowalks.
Das war der Grund, weshalb ich mich auf die Suche nach einer kleinen Sytemkamera machte und blieb bei Olympus hängen. Mein Eqipment habe ich inzwischen erweitert, damit ich etwa den "Aktionsradius" habe, den ich mit meiner DSLR hatte. DIe bisherige Praxis mit der M10 begeistert mich. Sie ist klein, aber enorm leistungsstark. Mich hat sie überzeugt. Wenn ich mit allen Objektiven unterwegs bin, komme ich ohne Stativ auf 3 bis 3,5 Kilo. Das ist eine spürbare Erleichterung gegenüber früher, und das ohne auf nennenswertes verzichten zu müssen.
Mich interessieren die Erfahrungen, Tips und Tricks anderer M10-Fotografen. Ich hoffe, hier finden sich, ausser mir, noch andere M10-Nutzer.
VG Wolfgang





Antworten
Stimmt. Ich habe mich inzwischen daran gewöhnt! Das Handling mit dem Griff ist einfach angenehmer.
Was mich allerdings immer noch stört, du hast es angesprochen, die Stativplatte beim Arbeiten mit Stativ. Ich habe mir angewöhnt vor der Arbeit mit Stativ einen frischen Akku und eine leere Speicherkarte einzulegen, um erst mal recht weit zu kommen.
Ich möchte diese Kamera nicht mehr missen!
Ich kann dazu folgendes beitragen:
Nach etwas mit Pech mit kleinen Kompaktkameras habe ich die OLY M10 geauft und bin dann zur M1 gewechselt und es ist einfach eine Freude!! Jeden Tag!!
Mein früheres "Immer drauf" war das M.Zuiko 14-42, das Du ja auch hast, heute ist's das 14-150. Desweiteren hab ich das 75-300, das ED 60, ein Manfrotto-Stativ und zwei Adapterringe, die ich gestern bei gutem Licht mal für Makros eingesetzt habe. Das hat recht gut geklappt, aber mein Standardwerkzeug liegt mir mehr.
Die Bildqualität, die das ED 60 liefert, istschon faszinierend.
Ich wünsch Dir weiterhin vielFreude mit der leistungsfähigen leichten kleinen, Oly,herzliche Grüße,
Werner
Mir ist das gute Stück etwas zu funktionsüberfrachtet. Aber ist sie erst mal eingestellt, fotografiert sie sehr gut. Der Akku hat jedoch nach rund 200 Bildern schlapp gemacht ( im Vergleich: meine Pana FZ200 hat am WE rund 380 Bilder aufgenommen und war noch lange nicht am Ende...). Das klappbare Display ist komisch - andere Hersteller bieten da schon beweglichere Anzeigen..
Fies ist auch der Extrapreis für den "richtigen" Unterboden..
Seiten