Wenn du Beiträge im Forum kommentieren oder verfassen möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren lassen.
Sony
Themen » Digitale Systemkameras » Sony
Hallo zusammen,
ich möchte mir die Alpha6000 zulegen, bin völlig unerfahren was die Digitalfotografie angeht und ich bin auf der Suche nach einem "Allround- Objektiv" für diese Kamera. Ich möchte die Kamera für den Alltag nutzen (Familie, Urlaub, etc). Hat jemand einen Tipp für mich? Mir ist halt wichtig nicht ständig das Objektiv zu wechseln. Habe überlegt mir das Kit mit dem 16-50mm & 55-200mm zu kaufen. Alternativ würde ich mir nur die Kamera, und ein "vernünftiges" Obejektiv dazu kaufen.
Vielen Dank schon mal vorab!
Soso - bei mir(!) funktionieren die sehr gut als Allrounder. Ach ich bin´s so leid
Schöner Wortwitz mit den Fortschritten aber wer ist denn schon im Hobbybereich mit ´ner Mittelformatkamera (Mamiya, Phase one, Pentax, Hasselblad u. Co) unterwegs?
Das ist kein Wortwitz sondern losgelöst von Kleinbild oder Mittelformat. Man lernt nie ein Objektiv richtig kenn, wenn es keine feste Brennweite hat, weil Zoom-Objektive immer Schwächen bei bestimmten Brennweiten haben und letzendlich durch die Konstruktion auch optisch nicht so Leistungsstark sind wie eine feste Brennweite. Zudem vernachlässigt man den Aufnahmestandpunkt und man kommt nicht in eine Entschleunigung.
Allround Objektiv
von Seppi
27.07.16 | 13:39
Hallo zusammen,
ich möchte mir die Alpha6000 zulegen, bin völlig unerfahren was die Digitalfotografie angeht und ich bin auf der Suche nach einem "Allround- Objektiv" für diese Kamera. Ich möchte die Kamera für den Alltag nutzen (Familie, Urlaub, etc). Hat jemand einen Tipp für mich? Mir ist halt wichtig nicht ständig das Objektiv zu wechseln. Habe überlegt mir das Kit mit dem 16-50mm & 55-200mm zu kaufen. Alternativ würde ich mir nur die Kamera, und ein "vernünftiges" Obejektiv dazu kaufen.
Vielen Dank schon mal vorab!
Antworten
von H.D.Z.
Antwort 1 | 01.08.16 | 11:47
Sorry aber was Eindorn da sagt ist mir zu pauschal. Zwar kenne ich mich nicht mit Sony und deren Objektiv-Fuhrpark aus aber bei Canon z.B. gibt es sehr wohl einige gute "allrounder" wie z.B. das 24-105, das 70-200 (2.8) od. das 70-300 od. das 200-400 (mit eingebautem Konverter). Das Festbrennweiten i.d.R (auch nicht immer) bessere Ergebnisse liefern dürfte ziemlich unstrittig sein aber das es gar keine guten Allrounder geben soll halte ich(!) für schlicht falsch.

von Gelöschter Benutzer
Antwort 3 | 02.08.16 | 10:09
@ canonuser:
Never change a winning team- also, warum wechseln ? Die Frage stellt sich doch bei vollster Zufriedenheit gar nicht.
VG Ralph
Never change a winning team- also, warum wechseln ? Die Frage stellt sich doch bei vollster Zufriedenheit gar nicht.
VG Ralph
von renus
Antwort 4 | 02.08.16 | 12:31
Wer "Allrounder"/Universalobjektive sucht, will keine Objektive wechseln, oder doch?
Wenn ein Universalobjektiv reicht (mit Makro), dann tut es eine gute Kompaktkamera mit gutem SuperZoom; die ist dann auch leichter, kleiner, handlicher ist. Meistens ist es auch preiswerter bei guter Qualität. ... Es gibt (sogar) Profifotografen, die täglich ihre Kompaktkamera dabeihaben.
Wenn ein Universalobjektiv reicht (mit Makro), dann tut es eine gute Kompaktkamera mit gutem SuperZoom; die ist dann auch leichter, kleiner, handlicher ist. Meistens ist es auch preiswerter bei guter Qualität. ... Es gibt (sogar) Profifotografen, die täglich ihre Kompaktkamera dabeihaben.
von H.D.Z.
Antwort 5 | 02.08.16 | 12:36
Zitat Jürgen HankeZitat canonuser[...]Die Objektive, die H.D.Z. aufgezählt hat, sind keine Allrounder, sondern Objektive für spezielle Anwendungen.[...]
Dazu habe ich gleich mal eine Frage.. höre jetzt sehr oft, dass viele die Alpha 6000 wählen.
Bisher hatte ich nur Canon und bin super zufrieden, was haltet ihr von der Alpha?
Soso - bei mir(!) funktionieren die sehr gut als Allrounder. Ach ich bin´s so leid
von T6Schrauber
Antwort 6 | 02.08.16 | 13:25
Zur Sony kann ich nichts sagen,
ich hab ein Tamron 18-270 an meiner canon 700D und bin recht zufrieden.
Es ist nicht perfekt, aber es spart das dauernde Wechseln der Objektive,
was grad bei bewegten Dingen wie Eisen bzw Straßenbahnen unmöglich ist.
Blitzschnell kann man so z.B. von einem Objekt auf der Straße herauszoomen
an einen plötzlich auftauchenden Zug am Bahndamm der 100m weiter ist..
Oder ohne großartiges Gefummel einen Teleschuß in einen Betriebshof u. dergl machen-
Kamera hoch, anvisieren, fertig.
Für Reisen ideal, wo man das Gepäck kleinhalten möchte,
oder auf Fototouren an mitschleppendem Gewicht sparen will.
T6S
ich hab ein Tamron 18-270 an meiner canon 700D und bin recht zufrieden.
Es ist nicht perfekt, aber es spart das dauernde Wechseln der Objektive,
was grad bei bewegten Dingen wie Eisen bzw Straßenbahnen unmöglich ist.
Blitzschnell kann man so z.B. von einem Objekt auf der Straße herauszoomen
an einen plötzlich auftauchenden Zug am Bahndamm der 100m weiter ist..
Oder ohne großartiges Gefummel einen Teleschuß in einen Betriebshof u. dergl machen-
Kamera hoch, anvisieren, fertig.
Für Reisen ideal, wo man das Gepäck kleinhalten möchte,
oder auf Fototouren an mitschleppendem Gewicht sparen will.
T6S
von H.D.Z.
Antwort 8 | 03.08.16 | 01:36
Zitat Dr-Insane
50mm Brennweite bei Kleinbild und 80mm bei Mittelformat, wenn man nich Fußkrank ist, weil man mit einer einzigen festen Brennweite schneller Fortschritte macht.
Schöner Wortwitz mit den Fortschritten aber wer ist denn schon im Hobbybereich mit ´ner Mittelformatkamera (Mamiya, Phase one, Pentax, Hasselblad u. Co) unterwegs?
von Dr-Insane
Antwort 9 | 03.08.16 | 15:20
Zitat H.D.Z.Zitat Dr-Insane
50mm Brennweite bei Kleinbild und 80mm bei Mittelformat, wenn man nich Fußkrank ist, weil man mit einer einzigen festen Brennweite schneller Fortschritte macht.
Schöner Wortwitz mit den Fortschritten aber wer ist denn schon im Hobbybereich mit ´ner Mittelformatkamera (Mamiya, Phase one, Pentax, Hasselblad u. Co) unterwegs?
Das ist kein Wortwitz sondern losgelöst von Kleinbild oder Mittelformat. Man lernt nie ein Objektiv richtig kenn, wenn es keine feste Brennweite hat, weil Zoom-Objektive immer Schwächen bei bestimmten Brennweiten haben und letzendlich durch die Konstruktion auch optisch nicht so Leistungsstark sind wie eine feste Brennweite. Zudem vernachlässigt man den Aufnahmestandpunkt und man kommt nicht in eine Entschleunigung.

von Gelöschter Benutzer
Antwort 10 | 03.08.16 | 16:50
Hallo Seppi,
ich empfehle Dir zur Alpha 6000 das Sony ZEISS AF 1,8/24 Sony NEX- Objektiv ! Die Gründe kannst Du hier nachlesen.
https://www.fotokoch.de/43801.html?redirect=43801&partnerid=10381
ich empfehle Dir zur Alpha 6000 das Sony ZEISS AF 1,8/24 Sony NEX- Objektiv ! Die Gründe kannst Du hier nachlesen.
https://www.fotokoch.de/43801.html?redirect=43801&partnerid=10381
Seiten