AV-Gestaltung
Themen » Audiovision » AV-Gestaltung
eBook - Fotopräsentation / Jemand Erfahrung damit?

von Gelöschter Benutzer
19.02.14 | 21:06
Betrifft: Online-Präsentation von Fotos mittels 'eBook' / Jemand Erfahrung damit?
Hintergrund: 'Street Photography', Paris, Juni 2014!
Moinsen aus Hannover,
da ich mal keine Lust habe, Fotos in meine Website/Blog/Fotoforen einzubinden, trage ich mich mit dem Gedanken, eine völlig andere Präsentation zu machen... eBook (kein Fotobuch im Druck/Diashow/YouTube-Gedöns!).
Ungefähr so... (im Vollbild angucken!)...
http://www.calameo.com/read/003081680aa63539bdb22?authid=rE23WAxvAbhd
Online habe ich bislang folgende 'Anbieter' entdeckt... issuu.com, blurb.de oder (wie oben) calameo.com.
Funzt sowas auch über LR5, mit dieser 'Buch-Erstellung'?
Am besten solls' natürlich 'kostenlos' sein! ;-)
Hat jemand sowas mal gemacht/Erfahrung?
Gruss
Antworten
LG
Franky
ein Programm mit den man e-books selber erstellen kann heißt: book-designer ( in enlisch ).
Das Programm kenne ich nur vom hören her.
Dann gibt es noch Calibre ein e-book Programm. Allerdins nur zum lesen.
Das gute an dem Programm,es hat ein Konvertierungstool mit an Board.Damit kann man in viele gängige Dateiformate umkonvertieren.
Beide sind umsonst. Gibt es bei dem Portal softronic.de
Vielleicht hilft dir das weiter.
LG aus Münster
Udo
kostenlos wird mehr als schwierig, da ein Ebook am besten wie ein Print, erst einmal ein Briefing/Konzept und Layout erstellt werden muss!
Es wird wahrscheinlich Freeware geben, für Mac gibt es z.Bspl. IBook Author, aber es ist halt irgendwie 08/15, da man nicht genug kreativen Freiraum im Programm angeboten bekommt!
Ein Ebook kannst Du z.Bspl. mit InDesign realsisieren, allerdings ist es nicht billig und die Einarbeitungszeit recht hoch!
Anbei ein paar Gedanken von mir, die sich während des Studiums zum Grafikdesigner ergeben haben:
Ein Buch oder Ebook sind von der Gestaltung ernorm wichtig, nicht nur die Bilder wirken auf den Betrachter sondern auch die Typografie die man auswählt.
1 Briefing / 1.1 Projektbeschreibung / 1.2 Vorüberlegungen
2 Zielgruppe / 2.1 Zielgruppenerfassung / 2.2 Zielgruppenanalyse
3 Format / 3.1 Formatwahl
4 Farben / 4.1 Farbauswahl
5 Scribbles
6 Gestaltung / 6.1 Grundlegende / 6.2 Satzspiegel
7 Bildauswahl / 7.1 Anordnung, Bildausschnitt, Modifikation
8 Typografie
9 Wirtschaftlichkeit/Kosten
10 Vertriebswege
- Schmutztitel
- Haupttitel
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungs, - Tabellen-, Formelverzeichnis
- Textteil
- Gesammelte Anmerkungen
- Literaturverzeichnis
- Glossar
- Register
- Nachtrag oder Schlusswort
VG Jerry@franky... 'adobe-cloud'-geschichten kommen mir nicht ins haus! ich will einfach nur fotografieren und nett präsentieren! ;-)
@udo... book-designer gucke ich mir mal an; vermute aber, das es das auch nicht ist, was ich suche!
@jerry... vielen dank für deine ausführliche stellungnahme. wie ich das aufbaue, habe ich schon ungefähr auf dem schirm.
hab mich ja auch schon ein bisschen mit videos und diaschauen rumgemacht... ;-)
bei den von mir oben genannten anbietern ist es so, dass es in puncto der verschiedenen versionen 'staffelungen' gibt.
ne 'basic-version' ist immer umsonst; für andere, darauf aufbauende, mußte bezahlen, können aber auch mehr (ist ja meist so!).
für ein 'ab und an mal nen ebook machen' will ich aber keine jahresbeiträge bezahlen!
wie du eingangs oben sagtest, jerry (auch der udo oben, i. s. konvertierungstool) kann bei einigen anbietern eine bereits erstellte *.pdf-datei vorraussetzung sein.
vom streetfotografen thomas leuthard kenne ich diese ebooks... http://www.leuthard.ch/books.html
wills aber irgendwie 'edler' und größer... aber halt ohne werbeeinblendungen!
muss ich mal weiterrecherieren!
lieben dank erstmal an euch!
es stimmt, jeder Anbieter hat seine Sparten/Staffelungen von Kolo bis Exclusiv, die Inhalte sind sehr schwankend, mal mit oder ohne Werbung.
Ja, manche Anbieter nehmen PDF Vorlagen und Wandeln diese in Ebook Formate um, dies kann man in InDesign bereits selbst machen, ohne das es ein Fremdanbieter macht / machen muss!
Die Frage die sich mir stellt ist, wird es vermarktet (?) oder geht es nur um das Format - um es selbst zu versenden?
Wenn es um die reine Erstellung geht, dann könnte ich mir Calibre (Freeware) vorstellen (aber leider keine Erfahrungen), sollte es auch noch animiert sein, dann könnte evtl auch Kvisoft Flipbook Maker das gesuchte sein!
Für das reine PDF Dokument, würde ich Word (2003>) nehmen und nach der Erstellung über Speichern unter -> als PDF oder wenn Du mit anderen Programmen arbeitets, dann könntest Du es per PDFCreator als eine PDF Datei "ausdrucken". Die "ausdrucke" per PDFCreator können in der Qualität und DPI individualsiert werden.
Viele Grüße
Jerry
@jerry... ach ja, word gibts' ja auch noch! ;-)
will nichts vermarkten, nichts verkaufen, nichts drucken lassen... will nur mal eine andere art der 'online-präsentation'; finde sowas sehr elegant u. edel (wenns' gut gemacht ist!). und seit ich dieses 'ding' (online-magazin v. pentaprism, link in meinem eröffnungsposting) gesehen habe, bin ich völlig hin u. weg! ;-)
mag mir sowas gerne angucken! und ist mal was anderes.
dia-shows u. videoclips habe ich ja auch schon hinter mir!
kvisoft flipbook maker? muss ich mir mal angucken...
danke dir, jerry!
ich wünsche Dir viel Spaß bei der Erstellung :)
Gern geschehen :)
viele Grüße
Jerry
Kommentar schreiben
Wenn du Beiträge im Forum kommentieren oder verfassen möchtest, musst du dich anmelden oder dich als Mitglied in der fotoforum Community registrieren lassen.