Beta Version

Adobe Lightroom

Themen » Digitale Bildbearbeitung » Adobe Lightroom

Was mich schon immer an LR stört

Administrator
Moin,

ich gebe zu, Lightroom hat meine Art und Weise, Bilder zu bearbeiten, revolutioniert. Ohne LR kann ich mir meine Fotografie heute nicht mehr vorstellen …

Dennoch gibt es kleine Macken, die mich stören. 

Macke 1: Wenn ich ein Bild gerade rücken möchte, wird dabei ja logischerweise das Bild beschnitten und somit kleiner. Habe ich es allerdings zu gut gemeint mit dem Geraderücken, muss ich wieder korrigieren. Dafür wechsele ich wieder mit R ins Beschneiden-Tool. Jetzt stört mich, dass sich das Beschnittfenster nicht wieder an der maximalen Ausdehnung des Bildes orientiert, sondern mit dem verkleinerten Beschnitt weiter arbeitet. Ich muss dann immer den Beschnitt anfassen und wieder maximieren.

Macke 2: Wenn ich Serien fotogrfiere, gehe ich in LR im ersten Schritt sehr oft hinzu und mache die Bilder wärmer. Dazu markiere ich alle Bilder und muss notgedrungen über die Ah-hoc-Entwicklung die Temperatur grob anpassen. Das ist allerdings sehr ungenau. Ich wünsche mir eine Möglichkeit im Entwickeln-Modul den WB nicht nur exakt (also von 3600 aus 3850) zu verstellen, sondern auch prozentual. Also alle Bilder beispielsweise 14% wärmer …

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen oder andere Macken?

Forenbeitrag Bild 1

Antworten

von Cani68
Moin, gerade das Importieren in die LR Biblothek finde ich gut, da ich sonst keine weitere Verwaltung nutze. Dabei kann ich die Bilder dann auch direkt in DNG umwandeln. In PSE sind leider im ACR auch nicht alle Module frei geschaltet, vor daher nutze ich lieber LR. Photoshop CS oder CC ist mir einfach zu teuer und mit Gimp konnte ich mich noch nicht anfreunden. IMHO ist LR gut und schnell zu bedienen, wenn man sich mal an die Arbeitsmethodik gewöhnt hat...ggf. muss man sich das in einem Workshop o.ä. zeigen lassen. Da hilft dann so etwas...http://www.dvv-vhs.de/adobe ... gilt auch für FotoForum - VHS Münster Kurse :-) @Christian: Macke 1 ist mir so noch nicht bewusst aufgefallen, aber du hast Recht es ist so. Ist das nun ein Bug oder Absicht? Macke 2 - an eine prozentuale Temperaturänderung habe ich auch noch nicht gedacht :-) Entweder mache ich es bei vielen Bildern über Auto Sync, Entwicklungen kopieren oder dann für jedes Bild separat. So eine richtige Macke, die mich stört oder nervt, habe ich tatsächlich noch nicht gefunden Schreib doch mal einen Mail an Adobe
Administrator

Zitat Cani68
… @Christian: Macke 1 ist mir so noch nicht bewusst aufgefallen, aber du hast Recht es ist so. Ist das nun ein Bug oder Absicht? Macke 2 - an eine prozentuale Temperaturänderung habe ich auch noch nicht gedacht :-) Entweder mache ich es bei vielen Bildern über Auto Sync, Entwicklungen kopieren oder dann für jedes Bild separat. So eine richtige Macke, die mich stört oder nervt, habe ich tatsächlich noch nicht gefunden Schreib doch mal einen Mail an Adobe


Hi Cani,
Macke 1 ist wohl kein Bug. Unter bestimmten Umständen macht es ja auch Sinn, mit dem kleineren Beschnitt weiter zu arbeiten. Ich wünsche mir, dass man bsplw. mit Shift wieder die maximale Ausdehnung bekommt.
Macke 2 stört mich schon lange. Ich habe teilweise 2.500 Bilder, die ich auf einem Rutsch wärmer haben möchte. Da will ich natürlich nicht alle einzeln anfassen und anpassen. Und über "kopieren" und "einfügen" geht es bei so vielen Bildern auch nicht. Da Bilder im Freien vielleicht mit 5.400 K und Bilder im Inneren mit 9.500 K richtig sind. Da kann ich natürlich nicht überall 5.800 K drüberkopieren. Deshalb eine prozentuale Anpassung …

Eine Mail an Adobe hatte ich schon mal geschickt und auch schon mal mit Sven Dölle vom Adobe-Team drüber gesprochen. Aber bis so etwas dann in den USA ankommt …

Viele Grüße,
Christian


Zitat Cani68
Moin, gerade das Importieren in die LR Biblothek finde ich gut, da ich sonst keine weitere Verwaltung nutze.

das seh ich ganz genau so, hab das mal mit elements versucht.....katastrofal!
lg dirk
sorry das mit dem zitieren bekomm ich einfach nicht hin......!? also mach ich es nochmal....auschneiden einfuegen....es geht auch umstaendlich :-))

Zitat Cani68
Moin, gerade das Importieren in die LR Biblothek finde ich gut, da ich sonst keine weitere Verwaltung nutze.

meine antwort dazu,
das seh ich ganz genau so, hab das mal mit elements versucht.....katastrofal!
lg dirk

Administrator

Zitat Dirk Rosin
sorry das mit dem zitieren bekomm ich einfach nicht hin......!? also mach ich es nochmal....auschneiden einfuegen....es geht auch umstaendlich :-))

Hallo Dirk, da wir immer bemüht sind, das fotoforum so einfach und sicher bedienbar wie möglich zu machen, hier meine kurze Rückfrage: An welcher Stelle hast Du Schwierigkeiten mit dem Zitieren? Kannst Du kurz beschreiben, was nicht oder nicht gut funktioniert?
Danke für deine Rückmeldung, Martin

Zitat Martin Breutmann

Zitat Dirk Rosin
sorry das mit dem zitieren bekomm ich einfach nicht hin......!? also mach ich es nochmal....auschneiden einfuegen....es geht auch umstaendlich :-))

Hallo Dirk, da wir immer bemüht sind, das fotoforum so einfach und sicher bedienbar wie möglich zu machen, hier meine kurze Rückfrage: An welcher Stelle hast Du Schwierigkeiten mit dem Zitieren? ....
Danke für deine Rückmeldung, Martin

Hallo Martin,
ich versuch es jetzt nochmal. zitiere dich einfach.
Mal schauen ob es klappt. Heut nacht hab ich am rechner auf arbeit geschrieben und der ist eh etwas sehr eigenartig um nicht zu sagen vorsintflutlich :-) . Da hatte ich versucht nur einen teil des textes von Cani68 zu zitieren und nicht den gesamten text und das hat nicht geklappt, knnte nur das gesamte posting zitieren. Jetzt versuch ich es nochmal mit einem teilzitat von dir.
lg dirk
Jetzt hat es geklappt, dann liegt es wohl an mir :-) oder dem rechner auf arbeit. Also kein grund zur sorge Martin,

lg dirk :-)
Hallo,
ich hab bei LR ein Problem mit dem Ausdruck. Angenommen ich hab ein Bild mit einem Seitenverhältnis 10x15, ich möchte es aber in einem anderen Seitenverhältnis ausdrucken z.B. 10x12. LR positioniert mir aber nun das Bild nicht so in meinem vorbereitetem Drucklayout wie ich es möchte, verschieben kann ich es aber nicht. Mir ist schon klar das das Bild beschnitten werden muss, aber ich würde gerne selber entscheiden auf welchen bereich ich verzichten möchte. Ist das von LR an dieser Stelle nicht vorgesehen oder mache ich hier was falsch?

Grüße Sascha