hier gilt meine Anmerkung von "The Wall I" im Besonderen...☺. Da wird so langsam eine eigene Abteilung von N.R.-ART in meinem Fotografie-Depot fällig: ☺☻☺ VG piet
Gelöschter Benutzer
05.02.2014
Dieses Bild hat einen starken Erzählcharakter. Symbole finden sich darin, ja regelrechte Codes. Es könnten Runen sein. Ein geheimnisvolles Bild. Das Erdfarben auf Weiß gefällt mir gut. * Lg Beate
Das Foto gefällt mir deutlich besser als "The Wall I" - auch, wenn das erste Bild vielleicht eher ein Hingucker ist durch die verwendete Farbe. Die angenehmen und sehr passenden Brauntöne schmeicheln diesem sehr schön flächig wirkenden Motiv. Auch hast du einen Bildausschnitt gewählt, der mir gut gefällt.
Bezogen auf die Betrachtungsdistanz bin ich bei Piet.
Ich kann mir vorstellen, dass eine etwas dezentere Bearbeitung im Hinblick auf die Mikrokontraste das Bild noch weiter aufwertet. *
VG Ekkehard
Diese Aufnahme ist (so vermute ich) von einem Wandabschnitt, der weiter unten ist als bei "The wall I", da hier die Reste des Efeus dickstämmiger sind (also näher an den Wurzeln). Dementsprechend ist die Struktur der Efeureste auch gröber als bei "The wall I", was durchaus besser gefallen kann. Ich persönlich finde allerdings mehr Gefallen an der anderen Variante.
LG Ernst
Kommentare zum Bild
Peter Wahlich
05.02.2014hier gilt meine Anmerkung von "The Wall I" im Besonderen...☺. Da wird so langsam eine eigene Abteilung von N.R.-ART in meinem Fotografie-Depot fällig: ☺☻☺ VG piet
Gelöschter Benutzer
05.02.2014Dieses Bild hat einen starken Erzählcharakter. Symbole finden sich darin, ja regelrechte Codes. Es könnten Runen sein. Ein geheimnisvolles Bild. Das Erdfarben auf Weiß gefällt mir gut. * Lg Beate
Rullma
05.02.2014Auch sehr interessant.
LG Marie
Ekkehard Below
05.02.2014Das Foto gefällt mir deutlich besser als "The Wall I" - auch, wenn das erste Bild vielleicht eher ein Hingucker ist durch die verwendete Farbe. Die angenehmen und sehr passenden Brauntöne schmeicheln diesem sehr schön flächig wirkenden Motiv. Auch hast du einen Bildausschnitt gewählt, der mir gut gefällt.
Bezogen auf die Betrachtungsdistanz bin ich bei Piet.
Ich kann mir vorstellen, dass eine etwas dezentere Bearbeitung im Hinblick auf die Mikrokontraste das Bild noch weiter aufwertet. *
VG Ekkehard
HorstN
05.02.2014s. Horst F.
LG, Horst
Cadid
05.02.2014Mir gefallen beide. Du leitest unseren Blick auf ein schönes Detail der Natur, welches man so unbedingt nicht betrachtet. Das gefällt mir. LG Irene
Dirk Rosin
05.02.2014dies sagt mir mehr zu , ich find es strahlt mehr ruhe und waerme aus.
lg dirk
Norbert Reimann
05.02.2014Vielen herzlichen Dank Euch allen.
@Burghard,genau diesen harten Kontrast und die Körnigkeit mag ich sehr gerne.
VG Norbert
Fritze
06.02.2014Diese Aufnahme ist (so vermute ich) von einem Wandabschnitt, der weiter unten ist als bei "The wall I", da hier die Reste des Efeus dickstämmiger sind (also näher an den Wurzeln). Dementsprechend ist die Struktur der Efeureste auch gröber als bei "The wall I", was durchaus besser gefallen kann. Ich persönlich finde allerdings mehr Gefallen an der anderen Variante.
LG Ernst