Beta Version

Porträt

Burkhard Kaiser
„Das Porträt“


Es ist von Albert Watson inspiriert. Ich denke, ihr kennt ihn. Es ist der, der sich einen Jungen von der Strasse holte, ihn golden anmalte und in der frontale ablichtete. Eine Provokation für alle Fashion Fotografen seiner Zeit bis heute, da es mit alle üblichen Regeln der Fashionfotografie bricht. Er wurde oft als der Anti - Lindbergh bezeichnet. Vor diesem Hintergrund ist Watson ein begnadeter Fotograf wenn es darum geht den Lifestyle kritisch zu beleuchten. Man kann seine Bilder Welt leicht verstehen, wenn man sich darauf einlässt.

Bild Welten sind von Fotograf zu Fotograf unterschiedlich und genau das macht es in diesem Forum auch so spannend. Sich inspirieren zu lassen und Inspiration zu geben. Das geht aber nur wenn wir uns auf unsere unterschiedlichen Bildsprachen einlassen. Formale Kriterien fallen da sehr schnell in den Hintergrund und zeugen nur von einer laienhaften Selbstdarstellung. Das so denke ich will eigentlich keiner Wissen. Ganz im Gegenteil junge Fotografen und Fotografinnen können so verunsichert werden, dass ihr Potenzial sich mit Bildern aus zu drücken im Keim erstickt wird. Mir gefallen auch nicht alle Bilder die hier gezeigt werden, aber ich frag mich auch ob ich es verstehe was ich da sehe und setz mich so mit jedem Einzelnen von euch, liebe Fotofreunde, auseinander. Nur durch nachfragen kommt am Ende ein Dialog zu Stande wovon sowohl ich als Betrachter und der Fotograf profitieren können. Das gleiche gilt natürlich auch für die Gedanken und kleinen Geschichten die unter einem Bild stehen, was eben ein wertvolles Feedback ist :) 

Ich würde mir sehr wünschen, dass wir Das gemeinsam realisieren könnten und ich wünsche euch, liebe Fotofreunde, in diesem Sinne ein schönes und erholsames Wochenende

 

Euer Burkhard

Kategorie: Menschen
Rubrik: Porträt
Hochgeladen: 15.11.2013
Kommentare: Favoriten15
Favoriten: Favoriten4
Klicks: Favoriten948
Abonnenten: Favoriten5
Kamera: NIKON D200
Objektiv:
Blende: f 2.8
Brennweite: 70 mm
Belichtung: 1/125 sec
ISO: 200
Keywords: Porträt, Charakter


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Burkhard Kaiser
15.11.2013

Ich hoffe der Text auch, vielen Dank Richard :))

Arne Margenfeld
15.11.2013

Zum Bild: Sehr schönes und besonderes Portrait.
Zum Text: Es ist schwierig, sich in jeden hineinzuversetzen. Die Ziele bei diesem Forum sind für jeden unterschiedlich. Der eine lernt dies, der andere das, der eine so, der andere so. Allen gerecht zu werden ist quasi unmöglich. Für mich kann ich sagen, die Form verstehen um dem Inhalt eine Schüssel zu geben, in die Inspiration, Kreativität und Aussage hineinfließen können und gehalten werden.
LG Arne

Burkhard Kaiser
15.11.2013

Es geht ums Verstehen Arne und in der Tat das ist nicht immer leicht. Auch mit dem Lernen bin ich bei dir. Aber im Grunde sagst du nichts Anderes als worauf ich oben angespielt habe. Wir müssen uns jetzt nicht alle inniglich lieb haben und nur noch Lobe aussprechen. Aber von einem freundlichen und respektvollen Umgang profitiert jeder Einzelne und die Community insgesamt. :)
Ich danke dir ganz herzlich für deine Sichtweise, Arne

Dein Text liest sich zunächst mal sehr interessant und aufschlußreich.
Was er aber nicht oder zu wenig berücksichtigt ist der Umstand, den Arne angeführt hat.
Bei Deinem Text hat man den Eindruck, Du gehst von einer Gruppe ziemlich Gleichgestellter aus, z.B. dem Studiengang einer wie auch immer ausgerichteten fotografischen Studienrichtung.
Diese fotografisch schon ausgebildeten Studenten werden natürlich zunächst auch die formalen Kriterien einer Bildgestaltung/-aufbau beigebracht bekommen haben. Erst wenn man diese Kriterien total verinnerlicht hat, kann man sie brechen, kann sie der eigenen schöpferischen Kreativität unterordnen, einodnen oder total ignorieren und, wenn man Glück und die richtigen Begutachter hat, auch einen eigenen ganz individuellen Stil kreieren, der dem Zeitgeist vielleicht weit vorraus eilt.
Burkhard, hier im Forum findest Du diese Vorraussetzungen/Grundlagen aber nicht. Hier sind Ziele, Qualitäten, Intensionen etc. bunt durcheinandergewürfelt. Hier will der eine nur zeigen und keine Hilfestellungen, der andere ist dankbar dafür, weil er um sein Weiterkommen bemüht ist, dem nächsten fehlt nur noch der letzte Kniff und Pfiff, um mit seinen Bildern im reinen zu sein und die Liste kann noch weitergeführt werden.
Wichtig ist allein der Umgangston und eine gewisse Sensibilität, die ich bei sachlicher Kritik walten lasse. Und da ist mir hier Gott sei Dank noch nichts negatives untergekommen.
Vielen Dank für Deinen Text, denn es ist gut, sich auch mal jenseits des unmittelbaren Bildes über solche Dinge auszutauschen.

HG Burghard

Burkhard Kaiser
15.11.2013

Hallo Burghard,
herzlichen Dank für deinen Beitrag. Du hast Recht, das hatte ich oben so nicht ganz berücksichtigt. Mein Fehler! Auch an sonsten stimme ich mit dir konform. Ich hoffe das er von allen Nachfolgenden auch gelesen wird.
VG Burkhard

Ralph Gloede
15.11.2013

Das Portrait spricht mich an, genau wie Dein Text.
Stimme Dir voll und ganz zu.

lg Ralph

Karin69
15.11.2013

Ich habe es nun lange betrachtet und habe mich gefragt wie sie ohne Haarspangen und Haargummi aussehen würde.
Die Tonung, Nacktheit und die schmutzige Haut und Haare vermitteln mir den Eindruck einer sehr schönen jungen Urzeitfrau, auch die leicht fliehende Stirn und das nach vorn geschobene Kinn verstärken den Eindruck.
Den Blick nach oben gerichtet, als würde sie jemand größeren in die Augen schauen und ihm zuhören. Oder Ausschau halten....
Auf jeden Fall ein sehr interessantes Portrait, wobei mir auch die Lichtführung sehr gut gefällt.
Deinen Text habe ich gelesen und darüber nachgedacht .... eine sehr interessante Sichtweise....worüber ich noch eine Weile nachdenken werde
LG und ein schönes WE wünscht
Karin

HorstN
15.11.2013

Ich kann mich Burghard Nitzschmanns Ausführungen nur voll anschließen. Der Umgangston und die gewisse Sensibilität, von der Burghard hier spricht, gilt aber auch genauso für die REAKTION des Users, dessen Bild kritisiert wurde! Da passt es einfach nicht, wenn man verbal um sich schlägt und die beleidigte Leberwurst spielt! Genau darüber solltest du, Burkhard Kaiser, mal nachdenken, bevor du hier solche Bergpredigten hälst!
http://www.fotoforum.de/community/foto/85134-namibia-roadtrip?typ=neu&la...

Dorothea
16.11.2013

Den von Burghard Nitzschmann angesprochenen Umgangston, einschließlich Sensibilität und das von Dir oben angesprochene "Einlassen auf unterschiedliche Bildsprachen", vermisse ich bei Deinen Kritiken unter meinem Bild:

http://www.fotoforum.de/community/foto/84851-hab-und-gut?typ=profil

Und ebenso auch bei Deinen Reaktionen auf Kritiken zu dem, von HorstN hier verlinkten Foto "Roadtrip", von Dir.

Ich habe Deinen Beitrag unter diesem Bild schon gestern mit Erstaunen gelesen. Ich kann weder die unsensiblen Kommentare unter meinem Bild, noch die harschen Reaktionen auf die Kritiken unter dem von HorstN hier verlinkten Foto von Dir, in einen sinnvollen Zusammenhang mit dem obigen Beitrag bringen.
Es ist für mich, als ob zwei unterschiedliche Personen geschrieben hätten.

Ich bin offen für Kritik jeder Art, aber der Ton sollte stimmen!

Dorothea

Peter Wahlich
16.11.2013

ein eindringliches, mich etwas verstörendes Portrait durch den Ernst, die Verschlossenheit und gleichzeitig Verletzlichkeit unter harter Schale in entlarvendem Licht. Wirkt auf mich von Fotografenseite etwas schonungslos und wenig empathisch im Umgang mit dem Modell. Aber sehr ausdrucksstark. Für mich ein polarisierendes Bild auf mehreren Ebenen der Begegnung. VG piet

Man kann mit sehr vielen Worten nichts sagen, täuschen, es anders meinen oder ein Bild beschreiben, weil es sonst keiner versteht.

Burkhard Kaiser
17.11.2013

Hallo Fotofreunde,
Ich habe oben meine persönlichen Erwartungen an das Fotoforum geschildert. Es bleibt festzuhalten, dass die Erwartungen der einzelnen Mitglieder sehr unterschiedlich sind und nicht immer zueinander passen und auch nicht mit Gewalt in Übereinstimmung gebracht werden können. Das ist aber wahrscheinlich auch gut so, denn die Natur lebt letztendlich von der Vielfalt des Lebens, und so lebt die Community von der Vielfalt der Ansichten ;-)
Euer Burkhard

Kurt F. Stangl
18.11.2013

Auch ohne deine Beschreibung gefällt mir das Portrait. Klasse Bild.
LG Kurt F.

Sleddog-Junkie
24.11.2013

superklasse Porträt.
Ich hab natürlich zuerst das geniale Porträt gesehen.
Seit ich den Text dazu gelesen habe, weiß ich nicht was mich mehr beeindruckt - Bild oder Text.
LG Martin

Burkhard Kaiser
25.11.2013

Ich danke dir recht herzlich, Martin :)