Beta Version

Meine Stadt

Joachim Geske
„Cafe Achteck“


Café Achteck ist eine scherzhafte Bezeichnung für bestimmte öffentliche Pissoirs in Berlin. Diese Bedürfnisanstalten bestehen aus sieben grün lackierten gusseisernen Wandsegmenten und bilden einen achteckigen Grundriss. Die achte Wand fehlt und bildet den Eingang, bei dem ein davor stehender Paravent aus mindestens drei Segmenten einen Sichtschutz bildet. Der Entwurf für diese Bedürfnisanstalten stammte vom Stadtbaurat Carl Theodor Rospatt aus dem Jahr 1878. Im Jahr 1920 gab es etwa 142 von diesen Pissoirs in Groß-Berlin. Auch heute sind noch einige erhaltene Exemplare im Stadtbild zu finden. (Wikipedia)
Kategorie: Urban
Rubrik: Meine Stadt
Hochgeladen: 10.11.2013
Kommentare: Favoriten1
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten525
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: DMC-TZ25
Objektiv:
Blende: f 3.5
Brennweite: 4.3 mm
Belichtung: 1/125 sec
ISO: 100
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Peter Wahlich
14.01.2014

heute fast zu schön, um sich darin zu erleichtern. Sehrschön in Szene gesetzt. Vg piet