Stadt
„Hinter der Bibliothek“
Mit diesem Bild möchte ich allen zu ihren honorierten Leistungen beim Award 2013 gratulieren. Insbesondere Jochen (jk), der sich ja auch oft hinter der Bibliothek herumtreibt, und Gerhard (GHW) zu den Annahmen beim abstrakt-Award.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Barbara Weller
30.10.2013Eine feine sw-Arbeit. LG Barbara
Arne Margenfeld
30.10.2013Dem kann ich mich nur anschließen. Besonders gut finde ich den unteren Teil mit dem leuchtenden Weg.LG Arne
Claudia-Evelyn
30.10.2013Eine coole Art mit einem derart ungewöhnlichen Bild zu gratulieren! Da schließe ich mich in Sachen Gratulation gerne an und verteile ein kräftiges Sternchen! lg claudia
Rullma
30.10.2013Dann schließe ich mich dem Lob für dieses Bild und der Gratulation an alle bezüglich Award an.
LG Marie
Dorothea
30.10.2013Das ist ein sehr gelungenes Bild und eine schöne Idee, zu gratulieren!
Ich schließe mich gerne an und gratuliere Dir und allen emsigen Award-Teilnehmern zu ihren schönen Erfolgen!
LG und vielen Dank =)
Dorothea
Gelöschter Benutzer
30.10.2013Hallo Martin,
eine außergewöhnliche und sehr nette Art Anerkennung und Glückwünsche zum Ausdruck zu bringen!!
Vielen herzlichen Dank!
Möchte auf diesem Weg an alle anderen Teilnehmenden meine Glückwünsche anhängen!!
Zu Deinem "Glückwunschbild" :
eine sehr schöne s/w Arbeit mit tollem Licht und spannender Perspektive mit gelungener Linienführung.
LG Gerhard
Rüdiger Starke
30.10.2013Selten das ein so mit Schatten beladenes Bild solch beruhigende Wirkung hat , gefällt mir ausgezeichnet , exzellente Lichtführung !*, und Danke ebenfalls für deine Glückwünsche !
Burghard Nitzschmann
30.10.2013Ein sehr beeindruckendes Bild. Zunächst ist die Idee schon mal preiswürdig, dann die Ausführung mit diesem erfrischendem Glanz. Links habe ich lange überlegt, dann entschieden, dass es passt.
Frage: Hättest Du mir geschrieben, dass es am rechten Rand etwas aus der Bahn läuft? Ich verkneife es mir heute mal ;-))
Gruß Burghard
hmdoelz
31.10.2013Vielen Dank allen.
Ich habe mir große Mühe gegeben, ein Bild zu schaffen, dass eine etwas ungewöhnliche Anmutung hat. Es ist jetzt nicht unbedingt ein "story teller", aber das war auch nicht der Beweggrund. Ausschlaggebend für die Idee war die Tatsache, dass in den späten Vormittagsstunden dieser Teil der Fassade von der Sonne angestrahlt wird und die Glasbausteine das Licht wunderbar reflektieren. Der Helligkeitsunterschied zwischen der Fassade und dem Rest des Bildes ist so groß, dass selbst bei dieser starken Abdunklung immer noch Restlicht in den Glasbausteinen verbleibt.
@Kerstin: Bei der Unterbrechung der geraden Linie am Geländer handelt es sich um eine "Ausbuchtung" am Dach des Nachbargebäudes. Dort ist keine Straße. Aber interessant, was man, wenn man die Gegebenheiten dort nicht kennt, beim Betrachten assoziiert.
@Burghard: Die Ausrichtung des Fotos ist automatisch mit Lightroom erfolgt. Dadurch wurde der Weg exakt waagerecht ausgerichtet und gleichzeitig die stürzenden Linien leicht korrigiert, aber nicht exakt in die Senkrechte gestellt. Da ich mich mittlerweile auch (Ausnahme: Aufnahmen mit überwiegend grafischer Aussage) mit einer leichten Schräge der Linien angefreundet habe, habe ich es so belassen. Es fällt natürlich durch den knappen Schnitt rechts extrem auf. Auch die übrigen senkrechten Linen verlaufen nicht exakt.
Bei dem schwarzen Balken links handelt es sich um die Silhouette der Trafostation (?), die schwarze Fläche in mittleren Bereich ist die Silhouette eines attraktiven Nachbargebäudes.
Zunächst hatte ich vor, auch das farbige Original-Bild hochzuladen, war dann aber davon abgerückt, weil ein hässlicher Trampelpfad im Rasen die Idylle doch erheblich stört.
Einstweilen viele Grüße, wenn noch Fragen bestehen, keine Hemmungen !!
Martin
Martin Schmidt
02.11.2013Ganz feine s/w Arbeit! Tolle Komposition und starkes Licht!
Gruß Martin
Barbela
05.11.2013Schöne Architekturaufnahme mit toller Lichtführung und interessanter Bilduafteilung.
Gruß Barbela
hmdoelz
13.11.2013Ein etwas verspäteter Dank noch an Martin und Barbela.
@Jochen: oben habe ich etwas zur Bearbeitung geschrieben. Der Helligkeitsunterschied der von der Sonne beschienenen Fassade, dem von der Sonne beschienenen Weg, dem im Schatten liegenden Häuschen vorn links und dem nicht die Sonne reflektierenden Rasen (+ Gebäude hinten Mitte) war so stark, dass eine Helligkeitsreduzierung über das gesamte Bild (nicht selektiv) diesen Effekt hervorgerufen hat.
Gruß Martin
kheuermann
16.11.2013Eine grafisch sehr anspruchsvolle Arbeit.
Gratuliere!
LG Klaus
Rolf.Endermann
20.11.2013Grafisch sehr überzeugend,besonders gefällt mir der
belichtete Gehweg,der zu dem Gebäudeeingang hinführt !
Ciao ROLF
cadreur
11.01.2014Tolles Foto aus einer ganz anderen Sichtweise. Das macht halt den Unterschied zu der Masse von Innenansichten der neuen Bibliothek. Da wollt ich schon immer mal hin und hinein - eben wie die Masse. Aber dank Dir lauf ich mal drum herum ;-)
Tolles Licht mit intensiver s/w-Umsetzung ganz wie ich es mag. *
gruss 3ric