Beta Version

NEU!

Michael Guhlke
„Rose Augusta Luise“


Augusta Luise ist eine Edelrose des Züchters Mathias Tantau jun., der sie 1999 zum 250. Geburtstag Goethes der Uetersener Konventualin Augusta Louise zu Stolberg-Stolberg widmete. Diese wohnte im Kloster Uetersen und ging als Goethes Gustchen in die Literaturgeschichte ein. Mathias Tantau jun. züchtete sie aus den Sorten 'Foxtrot' und 'Rachel'.
Sie ist eine überreich blühende Edelrose mit einem aufrechten Wuchs. Unter guten Bedingungen erreicht sie eine Höhe von 70 - 100 cm. Die Blütenfarbe reicht von champagner-rosé bis pfirsichfarbig. Die bis zu 12 cm großen, stark fruchtig duftenden Blüten mit bis zu 40 Petalen sind gut gefüllt. Die Laubblätter der Rose sind überwiegend dunkelgrün.
'Augusta Luise' ist frosthart bis −17 °C. Sie ist eine regenfeste und hitzeverträgliche Sorte und eignet sich als Schnittrose. Ihre Blütezeit reicht von Juni bis September, zudem ist sie auch als Beetrose geeignet.
Aufgenommen wurde das Foto im Juli 2013 im Rosarium Uetersen.  Im heutigen Rosenpark werden auf sieben Hektar Fläche mehr als 30.000 Rosen und 830 verschiedene Rosensorten in allen farblichen Abstufungen und Duftnuancen vorgestellt. Ein Besuch lohnt sich!
Kategorie: Flora
Rubrik: Andere
Hochgeladen: 23.08.2013
Kommentare: Favoriten2
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten660
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: NIKON D3000
Objektiv:
Blende: f 5.6
Brennweite: 200 mm
Belichtung: 1/1250 sec
ISO: 200
Keywords: Rose, Tantau, Rosarium,
Uetersen, Edelrose


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Karin69
24.08.2013

In der Lupenfunktion kommt sie erst richtig zur Geltung...
Danke für die ausfühliche Info zu dieser Rose.
LG Karin

Dirk Rosin
25.08.2013

ein sehr schoenes foto einer rose !
lg dirk