Hallo Fritz, danke für deine Rückmeldung.
Ich weiß, dass man mit Bildbearbeitungsprogrammen zwei (oder auch mehr) Ebenen übereinander legen kann. Viele Bilder, die scharfe und gewischte Bereiche beinhalten, sind so entstanden. Dazu reichen im Moment meine Möglichkeiten noch nicht. Was ich aber machen kann, ist auszuloten was meine Kamera mir ermöglicht.
Ein wunderbarer Blättervorhang, den ich mir sogar als Textil-Design vorstellen könnte.
Dass die Aufnahme als Doppelbelichtung entstanden ist erhöht für mich den Wert enorm. Du musstest das Ergebnis bereits VOR dem Druck auf den Auslöser exakt planen und die beiden aufeinanderfolgenden Belichtungen sind dann fest miteinander verbunden. Die Lichter verdrängen jeweils die Tiefen und das hat mMn einen ganz anderen Charme als eine nachträgliche Bearbeitung am Rechner.
LG Anke
Ein wunderbarer Blättervorhang, der mir sehr gefällt. Leider kann mein Gerät auch keine Doppelbelichtung. Bei der Bea bin ich auch noch nicht ganz so weit...
LG Marie
Hat eine ganz tolle Wirkung auf den Betrachter,also auf mich.☺
Da man so etwas planen muss,ist es höher einzuwerten,als ein nachträglich bearbeitetes Foto.
Es freut mich für Dich,dass es so gut ankommt.
LG Norbert
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Elke Rau
27.04.2013Danke Bernd. Es ist eine Doppelbelichtung. Eine davon ist ein Wischer.
Elke Rau
27.04.2013Hallo Fritz, danke für deine Rückmeldung.
Ich weiß, dass man mit Bildbearbeitungsprogrammen zwei (oder auch mehr) Ebenen übereinander legen kann. Viele Bilder, die scharfe und gewischte Bereiche beinhalten, sind so entstanden. Dazu reichen im Moment meine Möglichkeiten noch nicht. Was ich aber machen kann, ist auszuloten was meine Kamera mir ermöglicht.
Elke Rau
27.04.2013Liebe Kerstin, auch dir vielen Dank. Unsere Kommentare haben sich überschnitten.
Anke Jensen-Giehler
27.04.2013Ein wunderbarer Blättervorhang, den ich mir sogar als Textil-Design vorstellen könnte.
Dass die Aufnahme als Doppelbelichtung entstanden ist erhöht für mich den Wert enorm. Du musstest das Ergebnis bereits VOR dem Druck auf den Auslöser exakt planen und die beiden aufeinanderfolgenden Belichtungen sind dann fest miteinander verbunden. Die Lichter verdrängen jeweils die Tiefen und das hat mMn einen ganz anderen Charme als eine nachträgliche Bearbeitung am Rechner.
LG Anke
Elke Rau
27.04.2013Liebe Anke, vielen Dank! Ich fühle mich geehrt.
Rullma
27.04.2013Ein wunderbarer Blättervorhang, der mir sehr gefällt. Leider kann mein Gerät auch keine Doppelbelichtung. Bei der Bea bin ich auch noch nicht ganz so weit...
LG Marie
scheva
27.04.2013Das mag ich sehr gern! * Frisches Frühlingsgrün!!!
Vg Eva
Arne Margenfeld
27.04.2013Ich mag es fast noch lieber als Dein Showroom-Bild, da dies noch abstrakter ist. Ich erfreue mich jedenfalls an Deinen Bildern!LG Arne
Dirk Rosin
27.04.2013diese art der fotografie beherscht du wirklich sehr gut.
lg dirk
Rüdiger Starke
27.04.2013Ja das ist auch sehr schön aber das Showroombild gefällt mir besser ,dieses ist mir etwas zu dicht für meinen Geschmack.
VG,Rüdiger
Norbert Reimann
28.04.2013Hat eine ganz tolle Wirkung auf den Betrachter,also auf mich.☺
Da man so etwas planen muss,ist es höher einzuwerten,als ein nachträglich bearbeitetes Foto.
Es freut mich für Dich,dass es so gut ankommt.
LG Norbert
Elke Rau
29.04.2013Vielen Dank euch allen :-)