Danke, Andrea. Das Motiv ist nicht nur aufnahmetechnisch, sondern auch in dieser Perspektive eine harte Nuss. Die Skulptur wurde vor Jahren in ein Wasserbecken umgestellt und seitdem ist es nicht mehr so easy, trockenen Fußes in den sog. Koloss zu krabbeln. Zuvor stand das Kunstwerk auf der Straße direkt vor der Bank und das war mit kleinen Verrenkungen einfacher aufzunehmen.
LG, Barbara
Hallo Barbara,
die Farben passen hervorragend zusammen und es ist eine klasse Aufnahme, Dein Einsatz trotz Wasser hat sich bestens gelohnt.
Viele Grüße Wolfgang
Einfach Genial! Die Linienführung der Skulptur lenken den Blick direkt auf das Bankengebäude und schließen es ein. Begeistert bin ich auch, dass sich die Farbe des Steines im Gebäude dezent wiederholt. VG Krystina
(Fototechnisch wie zugangstechnisch; ich rätsle immer noch,
liebe Barbara, wie du es "trockenen Fußes" zur Skulptur
- mitten im Becken! - geschafft hast.)
Interessant auch deine Umgestaltung des Bank Logos,
aus dem jetzt schlüssig hervorgeht, dass die Firma
auf dem absteigenden Ast ist.
Gibt's schon Reaktionen aus der Vorstandsetage dazu?
Die Skulptur steht nicht mitten im Wasserbecken, sondern am oberen Rand. Das Becken ist zudem nicht immer vollständig gefüllt; manchmal sind dort nur größere Pfützen. Aufgrund der derzeitigen Wetterlage kann ich mir gut vorstellen, dass es jetzt dort sogar staubtrocken ist.
An dem Logo habe ich nicht rumgebastelt (SOWAS mach ich doch nicht). Na ja, und die Schieflage (des Zwillingturms) hat eindeutig die Bank verursacht ;-). Sie hätten die Skulptur mal vor dem Gebäude stehen lassen sollen - zur Schonung der FotografInnen und für ein besseres Motiv. Eine analoge Aufnahme vom ursprünglichen Standort habe ich zwar, aber das Dia allein kennt seinen Aufenthaltsort...
Wusste nicht, dass die Skulptur auch "Koloss" genannt wird. Die Bank wird es wohl nicht sein, denn deren Gewicht in der Bankenlandschaft hat ja arg gelitten...
VG Udo
Barbara, ein genialer Blickwinkel! Zwar sieht man dem Bild nicht an, welche Verrenkungen du machen musstest, um so ein Ergebnis von "Durchblick" zu erreichen. Aber ich habe deine AW an Andrea gelesen. Herzlich, Margot
Jawohl, da greife ich gern zur Klammer!( Doch ob einige Deiner Fotofreunde nicht auch mal eine Klammer aus Deiner kritischen Schatulle verdienen würden ?
LG Charly (*)
Bleib schön gesund !
Kommentare zum Bild
Barbara Weller
29.07.2020Danke, Andrea. Das Motiv ist nicht nur aufnahmetechnisch, sondern auch in dieser Perspektive eine harte Nuss. Die Skulptur wurde vor Jahren in ein Wasserbecken umgestellt und seitdem ist es nicht mehr so easy, trockenen Fußes in den sog. Koloss zu krabbeln. Zuvor stand das Kunstwerk auf der Straße direkt vor der Bank und das war mit kleinen Verrenkungen einfacher aufzunehmen.
LG, Barbara
Dirk Rosin
29.07.2020Das sieht genial aus !
lg dirk
Rullma
29.07.2020Aber die Anstrengungen haben sich gelohnt für diesen außergewöhnlichen Durchblick.
LG Marie
Wolfgang Kaeding
29.07.2020Hallo Barbara,
die Farben passen hervorragend zusammen und es ist eine klasse Aufnahme, Dein Einsatz trotz Wasser hat sich bestens gelohnt.
Viele Grüße Wolfgang
GuenterHoe
29.07.2020Einfach genial, diese Perspektive so hinzubekommen, dazu dieser herrliche Farbkontrast, deine nassen Füße haben sich gelohnt Barbara.
LG Günter
Verdella
29.07.2020Der Blickwinkel ist fantastisch! Und farblich hätte es auch sehr gut zu einem BM passen können...:-)
VG Verena
KrysN Photographie
29.07.2020Einfach Genial! Die Linienführung der Skulptur lenken den Blick direkt auf das Bankengebäude und schließen es ein. Begeistert bin ich auch, dass sich die Farbe des Steines im Gebäude dezent wiederholt. VG Krystina
Helga Wittlinger
29.07.2020Phantastische Aufnahme, die ich gern mitnehme!()
LG Helga
khm
30.07.2020War neulich erst vor Ort - diesen Fotostandpunkt habe ich allerdings nicht entdeckt. Allerfeinste Perspektive, begeistert mich.
Gruß Kalle
Dieter Wagner
30.07.2020...das Werk einer Ausnahmefotografin...!
(Fototechnisch wie zugangstechnisch; ich rätsle immer noch,
liebe Barbara, wie du es "trockenen Fußes" zur Skulptur
- mitten im Becken! - geschafft hast.)
Interessant auch deine Umgestaltung des Bank Logos,
aus dem jetzt schlüssig hervorgeht, dass die Firma
auf dem absteigenden Ast ist.
Gibt's schon Reaktionen aus der Vorstandsetage dazu?
Meine Reaktion heißt erstmal: klammern und inspirieren lassen... ( )
Herzlich
Dieter
Barbara Weller
30.07.2020Die Skulptur steht nicht mitten im Wasserbecken, sondern am oberen Rand. Das Becken ist zudem nicht immer vollständig gefüllt; manchmal sind dort nur größere Pfützen. Aufgrund der derzeitigen Wetterlage kann ich mir gut vorstellen, dass es jetzt dort sogar staubtrocken ist.
An dem Logo habe ich nicht rumgebastelt (SOWAS mach ich doch nicht). Na ja, und die Schieflage (des Zwillingturms) hat eindeutig die Bank verursacht ;-). Sie hätten die Skulptur mal vor dem Gebäude stehen lassen sollen - zur Schonung der FotografInnen und für ein besseres Motiv. Eine analoge Aufnahme vom ursprünglichen Standort habe ich zwar, aber das Dia allein kennt seinen Aufenthaltsort...
Danke nochmal.
LG, Barbara
u.rie
31.07.2020Das etwa andere Bild aus Frankfurt...meist die Skyline ..
Sehr gute Sichtweise...
Gruß Udo
Udo Straßmann
31.07.2020Wusste nicht, dass die Skulptur auch "Koloss" genannt wird. Die Bank wird es wohl nicht sein, denn deren Gewicht in der Bankenlandschaft hat ja arg gelitten...
VG Udo
tan ja
14.08.2020Da stand ich auch schon und konnte nicht so recht was damit anfangen. Gefällt mir gut! :-)
LG Tanja
Margot Kühnle †
17.08.2020Barbara, ein genialer Blickwinkel! Zwar sieht man dem Bild nicht an, welche Verrenkungen du machen musstest, um so ein Ergebnis von "Durchblick" zu erreichen. Aber ich habe deine AW an Andrea gelesen. Herzlich, Margot
Charly Creativ †
20.08.2020Jawohl, da greife ich gern zur Klammer!( Doch ob einige Deiner Fotofreunde nicht auch mal eine Klammer aus Deiner kritischen Schatulle verdienen würden ?
LG Charly (*)
Bleib schön gesund !
Rüdiger Starke
24.08.2020Eine tolle Sichtweise und dadurch ein sehr gelungenes Architekturfoto !!
LG, Rüdiger