Black Friday
„Fenster zur Seele ... (BF24072020)“
... eines Bildes von Peter Lindbergh.
Ich habe versucht, diesem grandiosen Foto von ihm etwas Neues hinzuzufügen.
Die Platzierung der Oberlichter-Spiegelungen sollten diesem sehr schwarz gehaltenen Bild
einen anderen Ausdruck zu verleihen.
Ich habe versucht, diesem grandiosen Foto von ihm etwas Neues hinzuzufügen.
Die Platzierung der Oberlichter-Spiegelungen sollten diesem sehr schwarz gehaltenen Bild
einen anderen Ausdruck zu verleihen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Margot Kühnle †
24.07.2020… Einem schwarzen Foto von Peter Lindbergh einen anderen Ausdruck zu verleihen, das war dein mutiges Ziel, liebe Martina. Mit den Oberlichter- Spiegelungen hast du das bewundernswert in Idee und Umsetzung geschafft. Finde ich und schicke viele Grüsse, Margot
khm
24.07.2020Hätte er sicher auch gut gefunden . . .
Gruß Kalle
Dieter Wagner
24.07.2020Eine bemerkenswerte & gelungene "Operation", Martina.
Eine bedenkenswerte zusätzliche Option wär für mich ein Panoformat. (Grundsätzlich vergleichbar mit dem vorgenommenen Eingriff in dieser ersten Version): Ein Schnitt, der dreierlei entfernen würde:
Das Weiß unter dem Rahmen, den unteren Rahmenschenkel, den Fußboden.
Aus meiner Sicht führte das
zu einer gesteigerten Konzentration auf den oberen (gestalteten) Bildteil.
Herzlich
Dieter
arteins
24.07.2020Interessant, wie man durch ein paar Details eine Bildaussage verändern kann.
LG Wolfhart
brimula
24.07.2020Sehr gut gemacht...sieht toll aus ...und ändert wirklich...
Gruss Brigitta
Dieter F.Grins
24.07.2020Hallo Martina,
ich habe beim Besuch der Ausstellung zu meiner Frau gesagt wenn ich meine Kamera dabei hätte würde ich von der Spiegelung ein Foto machen denn das ist ein völlig neues Bild. Ich hatte meine Kamera nicht mitgenommen.
Bin begeistert es jetzt hier von dir zu sehen.
BG Dieter
Dieter F.Grins
24.07.2020Hallo Martina,
ich habe beim Besuch der Ausstellung zu meiner Frau gesagt wenn ich meine Kamera dabei hätte würde ich von der Spiegelung ein Foto machen denn das ist ein völlig neues Bild. Ich hatte meine Kamera nicht mitgenommen.
Bin begeistert es jetzt hier von dir zu sehen.
BG Dieter
Dieter F.Grins
24.07.2020Sorry, ich habe mich hier wohl verklickt
Rullma
24.07.2020Deine eigene Interpretation und Darstellung sind sehr wirkungsvoll.
LG Marie
GuenterHoe
24.07.2020Das ist dir gut gelungen Martina, ein sehr gelungener Beitrag.
LG Günter
MarioS
24.07.2020Klasse Idee und noch bessere Umsetzung. Deine Darstellung gibt dem Bild einen völlig anderen Charme. LG Mario
Buschette
24.07.2020Eine interessante und spannende neue Sichtweise !
LG Werner
Fritze
24.07.2020Peter Lindbergh hätte sich über diese Variation seines Bildes sicher gefreut.
LG Ernst
Wolfgang Kaeding
24.07.2020Hallo Martina,
zu diesem Foto kann ich Dir nur gratulieren, einfach klasse ohne wenn und aber, das werde ich sicher noch öfters betrachten.
Viele Grüße Wolfgang
HorstN
24.07.2020Gratulation, liebe Martina! Eine tolle Idee! Wir haben doch etwas unterschiedliche Sichtweisen ... :-)
LG Horst
Verdella
25.07.2020Das hast Du sehr gut mit Deinem Fotografinnenblick gesehen und präsentiert!
VG Verena
Werner Schabner
26.07.2020Eine sehr gute Idee, wie man aus einem Kunstwerk nochmal etwas Neues und Eigenständiges machen kann.
LG Werner
Martina C. Schiller
27.07.2020DANKESCHÖN Euch allen!
Vor allem freut mich, dass Ihr es nicht als Entstellung großer Kunst wahrgenommen habt.
Ich konnte die letzten Tage nicht so aktiv kommentieren, hole aber noch einiges nach.
LG Martina
jPhilipp
29.07.2020Sich an ein meisterhaftes Foto zu wagen ist sehr mutig. Meistens kann man nichts machen. Dir ist das gelungen. Es ist nicht besser, aber sehr gut.
SteffenE
02.08.2020Das ist ja ein Zufall. Ich habe gerade eben das heute erhaltene Buch PL 40 (Taschen Verlag) zur Seite gelegt. Seinen Stil habe ich natürlich gleich erkannt. Eine interessante Bildergänzung.
VG Steffen