Blue Monday
„Tower Bridge, London“
Eröffnet am 30 Juni 1894.
Als großer England-Fan tut es mir in der Seele weh mitansehen zu müssen, wohin dieses schöne Land von Populisten und Psychopathen gesteuert wird.
Über die Erinnerungen und Erlebnisse freue ich mich aber immer noch.
Als großer England-Fan tut es mir in der Seele weh mitansehen zu müssen, wohin dieses schöne Land von Populisten und Psychopathen gesteuert wird.
Über die Erinnerungen und Erlebnisse freue ich mich aber immer noch.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
KrysN Photographie
20.07.2020Ein imposantes Bauwerk sauber in Szene gesetzt. VG Krystina
Frankenwerner
20.07.2020Die Begeisterung für England teilen wir. Meine begann in Devon und Cornwall und dann sollte es in diesem Jahr zum Bamburgh Castle gehen. Viele Grüße aus der Lüneburger Ecke, Werner
Wolfgang Kaeding
20.07.2020Hallo Mirko,
die Tower Bridge hast Du sehr gut ins Bild gesetzt und ja, ich kann Dich voll verstehen, so langsam habe ich das gefühl, die Welt rückt nicht näher zusammen sondern entfremdet sich wieder.
Viele Grüße Wolfgang
Sonja Elayna
20.07.2020Wunderbar, wie du die Tower-Bridge vor so einem schönen blauen Himmel präsentierst.
Ich kann dich sehr gut verstehen, aber leider gibt es auf dieser Welt zu viele Populisten und Psychopathen - die Welt rückt auseinander!
LG Sonja
khm
21.07.2020Ja, das ist etwas was tatsächlich bleibt . . .
Gruß Kalle
GuenterHoe
21.07.2020Da kann ich dir nur beipflichten Mirko, aber die schönen Erinnerungen und dieses schöne und hervorragende Foto kann dir niemand nehmen.
LG Günter
Big Joe
22.07.2020Tausendfach gesehen, aber nie soooo schön !!
Auch ich liebe England & es ist schwer mit anzusehen,
was dort jetzt abläuft...
Klasse Bild, Mirko !! (*)
BG, Joe
gatierf
22.07.2020Das Wetter spielt für solche Motive auch eine große Rolle und hier erstrahlt alles zum blauen Himmel in bester Manier, die Perspektive erfaßt den ganzen Bereich und macht alles spannend!
LG peter
Dieter F.Grins
23.07.2020Man sollte einige der heutigen Aktoren dort einquartieren.
Hat man früher doch auch gekonnt.
BG Dieter