Diese Glasisolatoren habe ich schon lange nicht mehr gesehen. So gegen den blauen Himmel fotografiert, sind sie ein schöner BM-Beitrag.
Viele Grüsse und eine angenehme Restwoche wünscht
Wilfried
Sehen richtig Schmuck aus und gar nicht so tröge wie wenn man sie im vorbeigehen am Umspannwerk sieht. Kommt halt auf die Sichtweise drauf an und was man daraus macht, in dem Fall ein kleines Kunstwerk!
LG peter
Das "Objekt der Begierde" im Bildraum isoliert, und dennoch
weniger reduziert als es zunächst scheint.
Verblüffend, wieviele Nuancen und Veränderungen sich auftun,
wenn man den Blick langsam hinauf, über die Isolatoren hinweg richtet:
Licht, Schatten, Reflexe, Spiegelungen...
Und alles zusammengehalten vom aufragenden schwarzen Kern!
Heißt: Wenig da, doch viel zu sehen...
Klammer? Aber ja. ( )
Mit Blick auf das Vorschaubild rätselte ich noch …
Jetzt sehe ich klar … und das gleich in vielen Nuancen
Ein starkes Foto von einem so alltäglichen Teil..
LG Beate
Solche Glasisolatoren habe ich zuletzt im Umspannwerk auf Sylt gesehen. Dort sind die Glasteller eher grünlich (so zumindest inmeiner Erinnerung).
Eine sehr schöne Detailaufnahme, die du geschickt gegen den wundervollen blauen Himmel fotografiert hast.
LG Sonja
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Wilfried Pflüger
08.06.2020Diese Glasisolatoren habe ich schon lange nicht mehr gesehen. So gegen den blauen Himmel fotografiert, sind sie ein schöner BM-Beitrag.
Viele Grüsse und eine angenehme Restwoche wünscht
Wilfried
khm
08.06.2020Fein das dieses Teil auch einmal geehrt wird.
Gruß Kalle
fotopassion
08.06.2020Eine coole Bildidee und sehr schön in die Diagonale gesetzt vor einem wunderschönen blauen Hintergrund
Claudia
Manfred Hartwig
08.06.2020schönes Detail und dynamisch in Szene gesetzt - sehr gelungen. LG Manfred
gatierf
08.06.2020Sehen richtig Schmuck aus und gar nicht so tröge wie wenn man sie im vorbeigehen am Umspannwerk sieht. Kommt halt auf die Sichtweise drauf an und was man daraus macht, in dem Fall ein kleines Kunstwerk!
LG peter
Dieter Wagner
08.06.2020Das "Objekt der Begierde" im Bildraum isoliert, und dennoch
weniger reduziert als es zunächst scheint.
Verblüffend, wieviele Nuancen und Veränderungen sich auftun,
wenn man den Blick langsam hinauf, über die Isolatoren hinweg richtet:
Licht, Schatten, Reflexe, Spiegelungen...
Und alles zusammengehalten vom aufragenden schwarzen Kern!
Heißt: Wenig da, doch viel zu sehen...
Klammer? Aber ja. ( )
Herzlich
Dieter
bebte
08.06.2020Mit Blick auf das Vorschaubild rätselte ich noch …
Jetzt sehe ich klar … und das gleich in vielen Nuancen
Ein starkes Foto von einem so alltäglichen Teil..
LG Beate
Nora
08.06.2020Runde Wirkung im Quadrat.
VG Nora
EsKa67
08.06.2020Verdreht mir glatt ein bisschen den Kopf, dieser Anblick. Sehr interessant mit den Lichtpunkten auf den Glasscheiben. LG, Sabine
Sonja Elayna
08.06.2020Solche Glasisolatoren habe ich zuletzt im Umspannwerk auf Sylt gesehen. Dort sind die Glasteller eher grünlich (so zumindest inmeiner Erinnerung).
Eine sehr schöne Detailaufnahme, die du geschickt gegen den wundervollen blauen Himmel fotografiert hast.
LG Sonja
Verdella
08.06.2020Ein sehenswertes Technikmotiv, klasse von Dir präsentiert!
VG Verena
Fritze
11.06.2020Ein guter Start in die Serie mit dem nötigen Blau zum BM!
LG Ernst