Ja die Lupe hat sich gelohnt, ich liebe die Schwalben und habe schon oft versucht, sie so schön zu fotografieren wie du, ...ist mir noch nicht gelungen! LG Susanne
Guten Morgen Susanne, vorab, vielen Dank für deinen Kommentar. Zur Zeit fliegen die Schwalben viel umher. Sei es um Nestmaterial oder Insekten zu beschaffen, üb' dich in Geduld und dann wird es klappen . . . . beobachte ihre Flugbahnen und auch wo sie sich setzen.
Hallo Frank,
eine gelungene Serie der Rauschwalbe beim Stretching.
Sie sind gar nicht so einfach zu fotografieren, weil ständig in Bewegung. Du hast sie sehr schön freistellen können.
VG Roland
Hallo Marie, ich bedanke mich sehr . . . . aber Du hattest die Fotos ja bereits im Tister Bauernmoor gesehen! Auch konntest Du selbst so einige von den Rauchschwalben machen (,-))))
Hallo Roland, die Rachschwalbe hatte sich genial auf einen solitärstehenden abgestorbenen Baum gesetzt. Der waldige Hintergrund lag etwas weiter zurück, von daher war es eine einfache Übung mit entsprechender Brennweite sie so freistellen zu können.
Ich bedanke mich sehr. Hat mich sehr gefreut deinen sehr positiven Kommtar zu lesen.
Moin Frank,
Das sind die Momente, welche uns in Begeisterung versetzen!
Was mich mich besonders beeindruckt, ist das wunderbare Farbspiel des Gefieders. Hier hat auch das Licht optimal gestimmt.
Feine Aufnahmen dieser schönen Luftakrobaten!
Hallo Sonja, ich bedanke mich sehr für deinen lieben Kommentar! Sorry für das Löschen der Freundschaft. Leider hatte ich lange Zeit nichts mehr on Dir gehört/lesen können! Aaaaaber neuer Versuch macht klug, was meinst Du dazu?
Kommentare zum Bild
ennasus
28.05.2020Ja die Lupe hat sich gelohnt, ich liebe die Schwalben und habe schon oft versucht, sie so schön zu fotografieren wie du, ...ist mir noch nicht gelungen! LG Susanne
Pana53
28.05.2020Guten Morgen Susanne, vorab, vielen Dank für deinen Kommentar. Zur Zeit fliegen die Schwalben viel umher. Sei es um Nestmaterial oder Insekten zu beschaffen, üb' dich in Geduld und dann wird es klappen . . . . beobachte ihre Flugbahnen und auch wo sie sich setzen.
Dir einen schönen Tag.
VG Frank
khm
28.05.2020Eine beeindruckende Studie.
Gruß Kalle
Rullma
28.05.2020Hervorragend geworden!
LG Marie
stef
28.05.2020ein wunderbare Serie.lg.guido
NaturfotoDu40
28.05.2020Hallo Frank,
eine gelungene Serie der Rauschwalbe beim Stretching.
Sie sind gar nicht so einfach zu fotografieren, weil ständig in Bewegung. Du hast sie sehr schön freistellen können.
VG Roland
Pana53
28.05.2020Hallo Kalle, vielen Dank!
VG Frank
Pana53
28.05.2020Hallo Marie, ich bedanke mich sehr . . . . aber Du hattest die Fotos ja bereits im Tister Bauernmoor gesehen! Auch konntest Du selbst so einige von den Rauchschwalben machen (,-))))
VG Frank
Pana53
28.05.2020Guido, vielen Dank!
VG Frank
Pana53
28.05.2020Hallo Roland, die Rachschwalbe hatte sich genial auf einen solitärstehenden abgestorbenen Baum gesetzt. Der waldige Hintergrund lag etwas weiter zurück, von daher war es eine einfache Übung mit entsprechender Brennweite sie so freistellen zu können.
Ich bedanke mich sehr. Hat mich sehr gefreut deinen sehr positiven Kommtar zu lesen.
VG Frank
Telepeter
29.05.2020Moin Frank,
Das sind die Momente, welche uns in Begeisterung versetzen!
Was mich mich besonders beeindruckt, ist das wunderbare Farbspiel des Gefieders. Hier hat auch das Licht optimal gestimmt.
Feine Aufnahmen dieser schönen Luftakrobaten!
VG Peter
Pana53
29.05.2020Peter, das ist absolut richtig! . . . ich danke Dir und ein schönes Pfingstfest!
VG Frank
Sonja Elayna
08.06.2020Fantastische Aufnahme - und mit der Lupenfunktion großartig!
Frank, ich finde es sehr schade, dass du meine Freundschaft gelöscht hast.
LG Sonja
Pana53
08.06.2020Hallo Sonja, ich bedanke mich sehr für deinen lieben Kommentar! Sorry für das Löschen der Freundschaft. Leider hatte ich lange Zeit nichts mehr on Dir gehört/lesen können! Aaaaaber neuer Versuch macht klug, was meinst Du dazu?
VG Frank