Vögel
„Sperlingskauz, der keinste Eulenvogel“
Der mit einer Größe von 16 bis 17 Zentimetern bei den Männchen und 18 bis 19 Zentimetern bei den Weibchen knapp starengroße Vogel ist aufgrund seiner Kleinheit, seines Aktivitätsprofils und seines Verhaltens recht gut bestimmbar. Am ehesten könnte er mit einem Raufußkauz (Aegolius funereus) oder im Flug mit einem dunklen Steinkauz (Athene noctua) verwechselt werden. Die Flügelspannweite beträgt etwa 35 Zentimeter beim Männchen und 38 Zentimeter beim Weibchen. Das Männchen wiegt im Durchschnitt 59 Gramm, das Weibchen zwischen 99 Gramm vor dem Brutbeginn und 69 Gramm zum Ende der Brutzeit. Es verbraucht entsprechend körpereigene Reserven, um die Bruttemperatur zu halten.
Text: Wikipedia. Aufgenommen im Greifvogelgehege Bispingen.
Text: Wikipedia. Aufgenommen im Greifvogelgehege Bispingen.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
Gerhard Mielenz
16.05.2020ein Raub-Spatz, quasi :-))
PeSaBi
16.05.2020wie er sich den Hals nach Dir verdreht … sehr schön der direkte Blickkontakt !
HG - Petra
Wolfgang Kaeding
16.05.2020Hallo Werner,
den kleinen Kauz hast Du aber sehr groß ins Build gesetzt worüber er sich freuen würde wenn er das wüßte. Der Blick zu Dir ist gut.
Viele Grüße Wolfgang
stef
16.05.2020wunderbar wie er sich in Pose gesetzt hat.lg.guido
Verdella
16.05.2020Tolles Vogelbild, schön wie er Dich dabei angesehen hat!
LG Verena