Beta Version

NEU!

Thorge Berger
„Reisefotografie in Zeiten von Corona“


Dieses Foto stammt aus Vindravan, Indien, wo ich im März noch, mit meinem Freund und Kollegen Ulrich Wolf (im Bild und auch Mitgied der Community: https://www.fotoforum.de/community/benutzer/11320), das Holi-Fest fotografiert habe.

 


Das Holi Fest
Dieses Fest ist seit einigen Jahren auch in Europa bekannt, weil es hier in Form von „Parties“ übernommen wurde. Für die Hindus ist es jedoch mehr, als eine Party. Das Fest hat einen spirituellen Hintergrund, und die beiden Nachbarorte Vindravan und Mathura gelten nicht nur als Geburtsstätte des Hindu-Gottes Krishna, sondern auch als „Epi-Zentrum“ des spirituellen Holi-Festes. Und natürlich wird auch hier sehr intensiv der Teil des Festes gelebt, der Holi in anderen Teilen der Welt so populär gemacht hat: Man bewirft sich gegenseitig mit Farbe! Und das nicht zu knapp. 

 


VorbereitungenUli und ich hatten uns für den „Holi-Wahnsinn“ entsprechend präpariert. Zu unserer Vorbereitung gehörte, dass wir uns am Vortag sehr günstig neu eingekleidet hatten – in der Erwartung, dass wir diese Kleider nach der Holi-Erfahrung einfach entsorgen würden. Auch unsere Kameras hatten wir sorgsam präpariert, indem wir sie in Plastiktüten verpackt hatten. Auf die Objektive hatten wir günstige UV-Filter geschraubt, um die teuren Linsen zu schützen und die Plastiktüten mit den Sonnenblenden durch Gaffa-Tape verklebt. Zu unserer eigenen Vorbereitung gehörte noch, unsere Haut (wo sie zu sehen war,) dick mit Sonnenmilch und die Haare ordentlich mit Öl einzuschmieren, sodass wir eine Chance hätten, die Farbe später wieder heraus zu waschen. Last but not least gehörte natürlich eine Gesichtsmaske zu unserer Ausrüstung! Zwar war Corona am 08. März in Indien noch nicht so ein Thema, dennoch war uns klar, dass wir auf engstem Raum mit sehr vielen Menschen in Kontakt kommen würden …

 

Das Foto
Wir waren früh morgens auf dem Weg zum Govinda Dev Tempel, in dem das Holi-Fest besonders intensiv zelebriert werden sollte. Dennoch war auf den Straßen zunächst kaum eine Menschenseele unterwegs, und es war verhältnismäßig kalt und neblig. Als ich mich einmal kurz umdrehte, empfand ich die leere Straße mit dem Nebel und dem bläulichen Licht als sehr atmosphärisch und bat Uli, sich in seinem “Operations-Outfit” noch einmal dorthin zu stellen. So entstand das Foto. Als wir einige Straßen weiter Richtung Tempel kamen, wurde es dann immer voller und die Atmosphäre veränderte sich. Vor dem Tempel selbst standen bereits Menschenmassen und warteten auf den Einlass. Und das Gedränge fing an …

 


Mehr Holi-Bilder
Wer mehr Fotos vom Holi Fest selbst sehen will, kann schon mal einen Blick hier auf meine Fotoreportage werfen:
https://reisefotografie.de/fotoreportage-holi
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Das Leben in Zeiten von Corona
Hochgeladen: 11.05.2020
Kommentare: Favoriten1
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten525
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: NIKON Z 6
Objektiv: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S
Blende: f/2.8
Brennweite: 46 mm
Belichtung: 1/160 sec
ISO: 100
Keywords: Corona, Holi, Indien,


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Helga Wittlinger
11.05.2020

Tolles Stimmungsbild. Ich wünschte nur, Ihr hättet die Szene ohne Schutzanzüge ( aus welchen Gründen auch immer ) erleben dürfen.
LG Helga