NEU!
„Ein ungleiches Paar“
für Horst Fischer als Ergänzung zu seinem Bild "Eine etwas ungewöhnliche Familie..."
https://www.fotoforum.de/community/foto/480486-eine-etwas-ungewoehnliche...
aufgenommen Mitte März in meiner Heimatstadt am nahegelegenen "Ententeich"
https://www.fotoforum.de/community/foto/480486-eine-etwas-ungewoehnliche...
aufgenommen Mitte März in meiner Heimatstadt am nahegelegenen "Ententeich"
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
khm
10.05.2020Völkerverständigung - so soll es sein und könte uns als gutes Beispiel gelten.
Gruß Kalle
Frankenwerner
10.05.2020Ein schönes Paar, die beiden. Bei Brodowski, HH habe ich das noch gefunden:
Besonderheiten und Verhalten
Kanadagänse haben es faustdick hinter den Ohren, wie man so sagt. Glaubt aber nicht, wenn es heißt sie bleiben ein leben lang zusammen, das sie auch ein leben lang treu bleiben. Kanadagänse treiben es auch schon mal mit anderen Gänsen. Sie gehen sogar Beziehungen mit Graugänsen ein. Nicht schlimm genug das sie fremd gehen, sie machen auch anderen Gänsen den Brutplatz streitig. Als wenn das nicht genug wäre! Nein, sie entführen kleine Küken von Artgenossen, wenn sie selber keinen Bruterfolg hatten. Dieses Verhalten kann man auch bei den Stockenten und Brandgänsen gut beobachten. So ist es in der Natur, der stärkere setzt sich durch. Dazu einige Bilder. Die Kanadagans gehört zu den Gänsen die Weltweit mit am meisten vertreten ist. In einigen Ländern hat sie auch ihr Zugverhalten geändert. In Mitteleuropa und Südeuropa ist sie zum Standvogel geworden. In ihrem Ursprungsland ist sie weiterhin ein Zugvogel.
Quelle: https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/kanadagans.html
LG, Werner
KrysN Photographie
10.05.2020Schönes gelungenes Gänsefoto und interessant ... wieder was gelernt. LG Krystina
Dirk Rosin
10.05.2020Sehr intressante info von Werner dazu.
lg dirk
Nora
10.05.2020Hallo Verena, das Info über Kanadagänse ist sehr interessant. Man lernt immer wieder dazu. Aber, dein Foto gefällt mir besonders gut. Diese pure Natur und wie harmonisch das Paar ins Bild schwimmt. Schön, das du uns dieses Foto zeigst.
Viele Grüße Nora
Rullma
10.05.2020Nicht immer gesellt sich "gleich und gleich" gern. Hier ist der Unterschied das Spannende.
LG Marie
gatierf
10.05.2020Dieses Zusammensein von Grau - und Kanadagans habe ich in den letzten Jahren schon oft beobachtet, aber bei der Paarung waren sie dann doch wieder der eigenen Gattung treu, zumindest habe ich sie noch nie mit gemeinsamen Nachwuchs gesehen (^_-)
LG peter
Verdella
11.05.2020Vielen Dank für Eure Kommentare und besonders an Werner, für die sehr ausführlichen und interessanten Infos. So lernen wir durch ein Bild manchmal alle noch was Neues dazu! :-)
VG Verena
stef
11.05.2020ein tolles Pärchen.lg.guido