Vögel
„Große Brachvogel (Numenius arquata) - Im Morgentau“
- Ich hatte Glück und konnte aus größerer Entfernung den Großen Brachvogel auf den Feuchtwiesen im Ochsenmoor sehen. Tage zuvor hatte ich ihn zwar auch sichten können, aber für ein Foto war er zu weit weg. -
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
Sirius13
11.05.2020Schön das du diesen vom Aussterben bedrohten, seltenen und interessanten Vogel dort fotografieren konntest.
Pana53
11.05.2020Moin S13,
ich habe mich auch gefreut ihn mal wieder zu sichten! Er hielt sich zwar in einiger Entfernung auf aber mit Tele und Ausschneiden ging es. Im dortigen Bereich habe ich leider nur zwei Große Brachvögel zählen können.
Ich danke Dir für deinen Kommentar.
VG Frank
Christof Wermter
13.05.2020Schönes Bild vom Brachvogel.
VG Christof
Pana53
14.05.2020Hallo Christof, vielen Dank.
VG Frank
NaturfotoDu40
16.05.2020Der Mogentau gibt dem Bild die nötige Würze. Er hat Dich auf eine gute Fotodistanz herangelassen. Ich bedaure angesichts Deiner Bilder, dass ich nicht auch einmal zum Ochsenmoor gefahren bin. Hatte stattdessen das Recker Moor aufgesucht, aber das war, was Vögel anbelangt, ziemlich enttäuschend. Rehe und Hasen (auch Fasane) waren dagegen häufig anzutreffen.
VG Roland
Pana53
17.05.2020Roland, das Ochsenmoor, angrenzend an die Hunte, besteht hier überwiegend aus Feuchtwiesen. Ein idealer Platz für die Vögel die ich aufnahm. In den trockneren Regionen waren dann auch Fasane, Hasen und Rehe zu sichten. Selbst Störche hatten sich dort angesiedelt.
VG Frank