Beta Version

Säugetiere

Frankenwerner
„Girgentana-Ziege“


Die Girgentana-Ziege stammt ursprünglich aus der italienischen Provinz Agrigento (Sizilien). Die Stadt Agrigento hieß bis 1929 Girgenti, nach ihr ist diese Hausziegenrasse benannt. Ihre Abstammung ist ungeklärt. Ein besonders auffälliges Merkmal sind ihre – im Gegensatz zu den meisten anderen Hausziegenrassen – gewundenen Hörner, die beim Bock eine Länge von 80 cm erreichen können. Die Anzahl der reinrassigen Tiere dieser widerstandsfähigen und anspruchslosen Hausziegenrasse war selbst in Italien bis zum Ende des 20. Jahrhunderts bereits sehr stark zurückgegangen. Grund dafür war die im Vergleich zu moderneren Züchtungen geringe Milchleistung. Heute haben sich die Bestände aufgrund des Interesses von Zoos und von Organisationen zur Erhaltung der landwirtschaftlichen Biodiversität wieder erholt. Die Girgentana-Ziege wird in der Landschaftspflege zur Erhaltung der Kulturlandschaft eingesetzt.(Text:Wiki)
Kategorie: Tiere
Rubrik: Säugetiere
Hochgeladen: 08.05.2020
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten237
Abonnenten: Favoriten1
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Wildpark Lüneburger
Heide, Girgentana-Ziege


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Verdella
08.05.2020

Schön, wie sie Dich angeschaut hat und ihre Hörner sind beeindruckend!
LG Verena

Gerhard Mielenz
08.05.2020

80cm werden die hier noch nicht sein, aber einen imposanten eindruck bietet der bock so auch schon !!

daß ihre anzahl deutlich zurückgegangen ist, wegen zu geringer milchleistung, das hat der mensch wieder einmal saugut hingekriegt, nur ein paar wenige werden der meinung sein, da hätt er wohl einen bock geschossen !!!
schade, daß der mensch ähnliche kriterien nicht auch auf die eigene rasse anwendet, wer zu wenig leistung bringt, wird zwangskastriert und irgendwann hoffentlich aussterben.....

PeSaBi
08.05.2020

eine mir unbekannte Ziegenrasse, die durch ihre gedrehten Hörner sehr imposant erscheint …
HG - Petra

Frankenwerner
08.05.2020

Gerhard, da simmer 100%ig einer Meinung!! Danke für Deinen Kommentar, VG, Werner

stef
08.05.2020

was der sich wohl denkt.der Blick ist köstlich.lg.guido