in der ddr wurden solche wohngruppen in plattenbauten "arbeiterRegale genannt - dann staunte ich nach 1990; es gibt sie auch in den gebrauchten bundesländern! eine seltsame, von einigen nicht gesehende oder gar übersehene einheit!
wer hier alles wohnt : heine! ohnesorg(e), vom theater aus hamburg? selbst eine alte mitschülerin aus meiner schulzeit in den 60zigern - glück - welch ein glück!
auch willy brandt und katharina witt scheinen eine nebenwohnug gefunden zu haben! nicht einen kanzler schröder vergessen!
Du hast Betofen, Shiler, Jöte und Kennichdi vergessen.
Ich habe kurz vermutet, die Schilder seien getürkt. Gute Idee, wenn man überlegt, dass die da alle in Quarantäne leben.
Bleib' gesund, wünscht Dir Gisela
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
albrecht
29.04.2020in der ddr wurden solche wohngruppen in plattenbauten "arbeiterRegale genannt - dann staunte ich nach 1990; es gibt sie auch in den gebrauchten bundesländern! eine seltsame, von einigen nicht gesehende oder gar übersehene einheit!
wer hier alles wohnt : heine! ohnesorg(e), vom theater aus hamburg? selbst eine alte mitschülerin aus meiner schulzeit in den 60zigern - glück - welch ein glück!
auch willy brandt und katharina witt scheinen eine nebenwohnug gefunden zu haben! nicht einen kanzler schröder vergessen!
Gisela Hoffmann
29.04.2020Du hast Betofen, Shiler, Jöte und Kennichdi vergessen.
Ich habe kurz vermutet, die Schilder seien getürkt. Gute Idee, wenn man überlegt, dass die da alle in Quarantäne leben.
Bleib' gesund, wünscht Dir Gisela