Beta Version

Andere

Frankenwerner
„Friseurhaus im Handwerkermuseum Suhlendorf“


Ein Bild für alle Liebhaber/innen des norddeutschen Klinkerbaus:)!
Das Handwerkermuseum in Suhlendorf, Krs. Uelzen, zeigt viele Exponate des damaligen Alltags. Dazu gehören spiritusbeheizte Bügeleisen, kohlenbeheizte Bügeleisenwärmer und natürlich der aufregende Gang zum Friseur, einschl. des abenteurlichen Sitzens unter der Trockenhaube. Im Mittelpunkt steht die Bockwindmühle Auguste, Fotos davon habe ich im letzten Sommer gezeigt. Schaut in meinen Alben unter "Museen"Herzliche Grüße, Werner
Kategorie: Architektur
Rubrik: Andere
Hochgeladen: 18.03.2020
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten234
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
Blende: f/7.1
Brennweite: 22 mm
Belichtung: 1/800 sec
ISO: 500
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
18.03.2020

Das sieht idyllisch aus … man wünscht sich fast da zu wohnen, da ist es fast schade, daß es ein Museum ist … aber sicher hochinteressant.
HG - Petra

Holzinger Bruno
18.03.2020

.. in dieser Zeit hat der Friseur noch Zähne gezogen.
Schönes Fachwerk!

HG-Bruno:-))

stef
18.03.2020

top.lg.guido

Verdella
22.03.2020

Sehr schön idyllisch. Wird wohl jetzt auch geschlossen sein. Erinnert mich an meinen längst überfälligen Friseurgesuch. Im Moment traue ich mich allerdings nicht mehr dahin...
LG Verena

Frankenwerner
22.03.2020

@Verena: Die Museen öffnen hier meist im April, aber jetzt sind sie ohnehin zu. Meist ist immer viel Trubel dort, also nichts, das man/frau wirklich braucht!!!