Mich schaudert. Erinnert mich dieses Bild doch an ein anderes. Aus dem Jahre 1945. In Hiroshima. Nach dem Atombombenabwurf. Dort war, auf einer Brücke, der Schatten eines verdampften Menschen zu sehen. Ein Bild, das sich auf meine Netzhaut eingebrannt hat
Claudia
Peter - hast du es etwa so gemeint: der Mann im Jahre 2020.
Ein Schatten seiner selbst …
Raffiniertes Schattenfoto - aber man muss es auch s e h e n.
Viele Grüsse, Margot
Hallo liebe Leute,vielen Dank,
für Eure zahlreichen (einige auch mit Inhalt)
Kommentare zu meinem BF Bild.
Der entscheidende Schub für das Foto,und meinen
eigenen Kommentar unter das Bild,das einen
mehrmals gebrochenen Männerkörper zeigt,war,
die unglaubliche Veränderung in der Rolle des Mannes
seid ungefähr 40 Jahren.Ein völlig neues
Männerbild ist entstanden,(teilweise durch Gesetze
in der Kreisky Zeit,angestoßen und beschleunigt),
mit dem sich viele Männer alte wie junge schwer tun.
Alte in sturer Abwehr,daß die Rolle die sie bis
in die 70iger Jahre hinein spielten nicht mehr die
entscheidende ist,von den jungen sind viele
verunsichert da sie anders erzogen wurden,und sie
sich in ihrer neuen Rolle schwer zurechtfinden
können.
Es gilt das alte Simon de Beauvoir Wort:
Wir wurden nicht als Frauen(Männer) geboren,
wir wurden dazu gemacht.
Das waren meine Überlegungen zu diesem Foto.
Man kann das Bild natürlich auch ganz anders
sehen,ohne Bezug auf gesellschaftliche Realitäten
die Männer betreffen,sondern vielleicht nur als
sehr hart entwickelte,durchgeknallte SW Graphik.
Ich denke ein gutes Foto sollte mehrere
Betrachtungsweisen anbieten.
Vielleicht noch ein bißchen Statistik;
Im Jahre 2019 gab es in Österreich 41 Frauenmorde
3viertel der Opfer standen in einem
Vewandtschafts oder Bekanntschaftsverhältnis
zu den Tätern.
Ich freue mich immer über Kommentare von Euch.
LG aus Wien Peter
so hatte das Foto, wie ich lese, einen tiefgründigen und ernsten Hintergrund.... (den ich auch nachvollziehen kann)
In der Tat hat Dein Foto eine Erscheinung, die Interpretationen in viele Richtungen möglich macht …
( jetzt habe ich mir auch mal die Kommentare durchgelesen)
Du und Dein Bild Ihr habt es geschafft, dass ein Gedankenaustausch stattfindet
nicht schlecht....
Du schaust zurück ich vorwärts...wer weiss was noch geschehen wird in der Zukunft...mit der Rolle des Mannes und der von uns allen...danke für die Erklärung deiner Sichtweise ...
Kommentare zum Bild
fotopassion
21.02.2020Mich schaudert. Erinnert mich dieses Bild doch an ein anderes. Aus dem Jahre 1945. In Hiroshima. Nach dem Atombombenabwurf. Dort war, auf einer Brücke, der Schatten eines verdampften Menschen zu sehen. Ein Bild, das sich auf meine Netzhaut eingebrannt hat
Claudia
Margot Kühnle †
21.02.2020Peter - hast du es etwa so gemeint: der Mann im Jahre 2020.
Ein Schatten seiner selbst …
Raffiniertes Schattenfoto - aber man muss es auch s e h e n.
Viele Grüsse, Margot
brimula
21.02.2020Soweit kommt es eines Tages noch...klasse seine Ecken und Kanten...cooles Bild...
VG Brigitta
Verdella
21.02.2020Tolles Schattenspiel. Klasse gesehen, abgelichtet und für BF aufbereitet!
VG Verena
kennyonthe.rocks
21.02.2020Klasse gesehen!
Ein irres Foto.
Favorit().
Cheers, Kenny
EsKa67
21.02.2020Warum denke ich spontan an das alte Styx Lied Mr. Roboto?
Interessante Bildgestaltung, Peter. LG, Sabine
bebte
21.02.2020ein wirkungsvoller Schatten und ein "zackiger Typ" solche Männer brauchen wir (lach)
LG Beate
Jürgen Grandeit
21.02.2020Hallo Peter,
beim Mann 2020 stellt sich mir die Frage: Geht es mit ihm treppauf oder treppab? Toll gesehen.
LG
Jürgen
Dieter Wagner
21.02.2020ja... mit ecken und kanten... profiliert... wahrnehmbar...
aber möchte sich jemand anschmiegen? kaum vorstellbar. :-)))
peter, klär uns auf: wieviel "wienerisches" hat dieser schattenmann?
beste grüße
dieter
peterhametter
22.02.2020Hallo liebe Leute,vielen Dank,
für Eure zahlreichen (einige auch mit Inhalt)
Kommentare zu meinem BF Bild.
Der entscheidende Schub für das Foto,und meinen
eigenen Kommentar unter das Bild,das einen
mehrmals gebrochenen Männerkörper zeigt,war,
die unglaubliche Veränderung in der Rolle des Mannes
seid ungefähr 40 Jahren.Ein völlig neues
Männerbild ist entstanden,(teilweise durch Gesetze
in der Kreisky Zeit,angestoßen und beschleunigt),
mit dem sich viele Männer alte wie junge schwer tun.
Alte in sturer Abwehr,daß die Rolle die sie bis
in die 70iger Jahre hinein spielten nicht mehr die
entscheidende ist,von den jungen sind viele
verunsichert da sie anders erzogen wurden,und sie
sich in ihrer neuen Rolle schwer zurechtfinden
können.
Es gilt das alte Simon de Beauvoir Wort:
Wir wurden nicht als Frauen(Männer) geboren,
wir wurden dazu gemacht.
Das waren meine Überlegungen zu diesem Foto.
Man kann das Bild natürlich auch ganz anders
sehen,ohne Bezug auf gesellschaftliche Realitäten
die Männer betreffen,sondern vielleicht nur als
sehr hart entwickelte,durchgeknallte SW Graphik.
Ich denke ein gutes Foto sollte mehrere
Betrachtungsweisen anbieten.
Vielleicht noch ein bißchen Statistik;
Im Jahre 2019 gab es in Österreich 41 Frauenmorde
3viertel der Opfer standen in einem
Vewandtschafts oder Bekanntschaftsverhältnis
zu den Tätern.
Ich freue mich immer über Kommentare von Euch.
LG aus Wien Peter
bebte
22.02.2020Hallo Peter,
so hatte das Foto, wie ich lese, einen tiefgründigen und ernsten Hintergrund.... (den ich auch nachvollziehen kann)
In der Tat hat Dein Foto eine Erscheinung, die Interpretationen in viele Richtungen möglich macht …
( jetzt habe ich mir auch mal die Kommentare durchgelesen)
Du und Dein Bild Ihr habt es geschafft, dass ein Gedankenaustausch stattfindet
nicht schlecht....
Wünsche Dir ein angenehmes Wochenende
Beate
brimula
22.02.2020Du schaust zurück ich vorwärts...wer weiss was noch geschehen wird in der Zukunft...mit der Rolle des Mannes und der von uns allen...danke für die Erklärung deiner Sichtweise ...
Vg Brigitta