Beta Version

Andere

HorstN
„Trauer und Wut ...“


... über die Ermordung der Investigativjournalistin Daphne Caruana Galizia vor fast zweieinhalb Jahren auf Malta sind ungebrochen, weil die Verantwortlichen immer noch nicht zur Rechenschaft gezogen worden sind. Die 53 Jahre alte Journalistin beschäftigte sich mit finanzieller und politischer Korruption auf der Mittelmeerinsel. Sie war in der Nähe ihres Hauses durch eine Autobombe getötet worden. Im Januar 2020 ist der Ministerpräsident Joseph Muscat endlich zurückgetreten. Es steht außer Frage, dass seine Regierung ebenfalls in den Mord verwickelt ist.
Das vom maltesischen Bildhauer Antonio Sciortino 1927 errichtete Denkmal "The Great Siege Monument" in der Altstadt von Valletta ist der Ort der Erinnerung an Daphne Caruana Galizia. Die drei Figuren repräsentieren Glaube, Zivilisation und Tapferkeit.
Kategorie: Stillleben
Rubrik: Andere
Hochgeladen: 08.02.2020
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten326
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.12-40mm F2.8
Blende: f/5.6
Brennweite: 12 mm
Belichtung: 1/80 sec
ISO: 400
Keywords: Malta, Valletta,
Altstadt, Daphne Caruana
Galizia, Mord


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Dirk Rosin
08.02.2020

Gut das sie nicht vergessen ist und ihr eine gedenkstaette gewidmet ist.
lg dirk

Verdella
09.02.2020

Ein traurige Geschichte, sehr gut von Dir dokumentiert.
LG Verena

Wolfgang Kaeding
09.02.2020

Hallo Horst,
das war schon ein grausiger Fall auf Malta und hat mit Demokratie und Meinungsfreiheit nichts mehr zu tun, aber das ist nicht nur dort so, habe gerade von " Reporter ohne Grenzen " eine Liste erhalten, wieviele Reporter getötet wurden und wieviele im Gefängnis sitzen und das auch in Ländern wo man es nicht glaubt.
Viele Grüße
Wolfgang

khm
10.02.2020

Gut das so etwas nicht in Vergessenheit gerät . . .
Gruß Kalle