Beta Version

Andere

Elisabeth Sandhage
„Augenblick“


3. Beitrag zum Thema "Formen und Farben" der Gruppe lucifers friends

Inspiriert durch Brigittas Schindel-Bild und das gestrige BdT von Jochen Schmidt (https://www.fotoforum.de/community/foto/384743-kleiner-fuchs-ganz-gross) habe ich diese beiden Flügel eines (tot aufgefundenen) Tagpfauenauges unter mein Makro-Objektiv gelegt
Kategorie: Stillleben
Rubrik: Andere
Hochgeladen: 01.02.2020
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten264
Abonnenten: Favoriten1
Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: 105mm
Blende: f/7.1
Brennweite: 105 mm
Belichtung: 15 sec
ISO: 100
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Werner Schabner
01.02.2020

Als Pfauenauge zwar erkennbar, aber dennoch durch den Ausschnitt stark abstrahiert. Das ist ein extrem kleiner Ausschnitt eines kleinen Motivs, der Dir da gelungen ist.
Interessant, welche Strukturen sich da in den Flügeln zeigen. So kennt man das ja gar nicht.
LG Werner

brimula
01.02.2020

Augen die nicht sehen...aber sehr schön und faszinierend anzusehen sind...ganz speziell ...wie gewoben die Struktur..und schöne Farben haben diese Falter sowieso...sie sind immer ein Blickfang..wie dein feines Makro...

Gruss Brigitta

Elisabeth Sandhage
01.02.2020

@ Brigitta
wenn man die Aufnahme ganz stark vergrößert, sieht man, dass das Farbmuster aus einzelnen, genau wie Deine Dachschindeln übereinander liegenden "Plättchen" besteht, die je nach Richtung des Lichteinfalls stärker oder schwächer reflektieren. Die Aufnahme gibt leider keine noch stärkere Vergrößerung her.
LG Lisa

Dieter Wagner
02.02.2020

Irre!
Eine radikale, reduzierte Bildidee, die einem förmlich anspringt!

Beste Grüße
Dieter

Holzinger Bruno
03.02.2020

Welch ein Bild!! So sieht man auch die Schuppenartige Struktur der Flügel. In der Schweiz hörte ich zum ersten mal den Namen SOMMERVÖGEL.
Einmalig schön!!!

Herzlichen Gruß und eine schöne Woche,
Bruno