Asien
„Dvarapala am Tempeleingang“
Diese Skulpturen, genannt Dvarapala auf Bali mit dem Gesicht von Hanuman, die normalerweise aus Andesit geschnitzt sind, stellen einen furchterregenden Riesen dar, der sich in einem eher voluminösen Körperbau in halb kniender Position zeigt, mit einem Pedang-Schwert in der Hand.
Dvarapalas als architektonisches Merkmal haben ihren Ursprung von der Schutzgottheit Yaksha aus der örtlichen Hindu Volksreligion.
Dvarapalas als architektonisches Merkmal haben ihren Ursprung von der Schutzgottheit Yaksha aus der örtlichen Hindu Volksreligion.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!