Durchs Wasser zu gleiten ist sicherlich auch eine schöne Art, das Dasein zu genießen. Aber ist stimme Agi zu: im offenen Meer macht das sicher noch mehr Spaß. Ich freue mich aber, dass Du wieder beim BM mitgemacht hast!
LG Verena
@Verena und Agi: Sicher ist es für jedes Lebewesen wünschenswert, daß es frei in seinem ursprünglichen Habitat leben kann. Doch wie sehen diese Habitate aus?? Die Meere sind von Plastik vermüllt und wenn eine Tierart das Pech hat, gut zu schmecken, sieht's finster aus. Von den Kleinwalen Vaquita, die imGolf von Mexiko leben, gibt es nur noch 30 Exemplare - weltweit. Ihre Fischblase ist so begehrt, daß 500 Gramm mit bis zu 20.000 $ gehandelt werden.
hier leisten die Zoos Großartiges im Versuch der Artenrettung. LG, Werner
Kommentare zum Bild
Holzinger Bruno
25.11.2019Sie drehen Rollen und machen sonst noch so verrückte Sachen.
Die Blaue Lagune passt zu BM.
HG Bruno
Verdella
26.11.2019Durchs Wasser zu gleiten ist sicherlich auch eine schöne Art, das Dasein zu genießen. Aber ist stimme Agi zu: im offenen Meer macht das sicher noch mehr Spaß. Ich freue mich aber, dass Du wieder beim BM mitgemacht hast!
LG Verena
Frankenwerner
26.11.2019@Verena und Agi: Sicher ist es für jedes Lebewesen wünschenswert, daß es frei in seinem ursprünglichen Habitat leben kann. Doch wie sehen diese Habitate aus?? Die Meere sind von Plastik vermüllt und wenn eine Tierart das Pech hat, gut zu schmecken, sieht's finster aus. Von den Kleinwalen Vaquita, die imGolf von Mexiko leben, gibt es nur noch 30 Exemplare - weltweit. Ihre Fischblase ist so begehrt, daß 500 Gramm mit bis zu 20.000 $ gehandelt werden.
hier leisten die Zoos Großartiges im Versuch der Artenrettung. LG, Werner