Makro
„Gemeine Haarschnecke“
Gemeine Haarschnecke (Trochulus hispidus)
Behaarte Schnecken findet man überall auf der Welt in unterschiedlichen Familien der Laubschnecken. Die Haare der Schnecke sind fädige Auswüchse der zähen Proteinschutzschicht des Schneckenhauses. Diese Schutzschicht wird vom Mantelgewebe der Schnecke bei der Erweiterung des Gehäuses am Rand der Öffnung gebildet. Die Dichte der Haare kann sehr unterschiedlich sein.
Lange konnte man sich den Sinn dieser Behaarung nicht erklären. Inzwischen belegen Beobachtungen, dass es damit zusammenhängt, dass die Haarschnecken der Gattung Trochulus meistens bei sehr feuchtem Wetter auf Nahrungssuche gehen. Sie bevorzugen krautige Pflanzen, die dann mit einem Wasserfilm überzogen sind. Auf diesem schwankenden Grund benötigen die Schnecken jedes bisschen zusätzlichen Halt. Stürze von den oft meterhohen Futterquellen würden einen immensen Energieverlust bedeuten , um wieder hinauf zu klettern. Nachtrag https://www.digital-nature.de/tierwelt/schnecken/haarschnecke/detail/haa...
Behaarte Schnecken findet man überall auf der Welt in unterschiedlichen Familien der Laubschnecken. Die Haare der Schnecke sind fädige Auswüchse der zähen Proteinschutzschicht des Schneckenhauses. Diese Schutzschicht wird vom Mantelgewebe der Schnecke bei der Erweiterung des Gehäuses am Rand der Öffnung gebildet. Die Dichte der Haare kann sehr unterschiedlich sein.
Lange konnte man sich den Sinn dieser Behaarung nicht erklären. Inzwischen belegen Beobachtungen, dass es damit zusammenhängt, dass die Haarschnecken der Gattung Trochulus meistens bei sehr feuchtem Wetter auf Nahrungssuche gehen. Sie bevorzugen krautige Pflanzen, die dann mit einem Wasserfilm überzogen sind. Auf diesem schwankenden Grund benötigen die Schnecken jedes bisschen zusätzlichen Halt. Stürze von den oft meterhohen Futterquellen würden einen immensen Energieverlust bedeuten , um wieder hinauf zu klettern. Nachtrag https://www.digital-nature.de/tierwelt/schnecken/haarschnecke/detail/haa...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Ilas
02.11.2019Hallo Andrea,
es sieht nicht nur so aus, diese Schnecken haben Haare.
Die Erklärung dafür ist beschrieben.Die Beschreibung ist kein Scherz.
L G. Astrid
Frankenwerner
02.11.2019Vielen Dank für diese lehrreiche Information, Astrid. Ich hab wieder was hinzugelernt. Hier gibt's nur Gartenbänderschnecken, haarlose. LG, Werner
Verdella
02.11.2019Tolles Bild, gefällt mir in allen Belangen!
VG Verena
arteins
04.11.2019Eine sehr gelungene Naturaufnahme mit schönem Bokeh. Schärfe und Schärfeverlauf sind optimal.
LG Wolfhart