Andere
„... Lückenfüller ...“
... diese Aufnahme ist dokumentarisch ...
... das (relativ) neue Voigtländer VM Nokton f1.5/75.0mm ist optisch auf der Höhe der Zeit, absolut top ... und es hat dennoch seinen eigenen analogen Charakter (es erinnert mich ein wenig an das originale(!) alte "PRIMOPLAN" von Mayer-Görlitz), mit einem herrlichem Bokeh/Schärfeverlauf bei Offenblende, ... was ich mit dieser Aufnahme überprüfen wollte. Via Voigtländer VM/MFT-Adapter macht es an der OMD-E-M1II einen sehr guten Eindruck. Meinem persöhnlichen Geschmack nach halte ich es sogar einen "Tick" besser als das Oly f1.8/75.0mm, vor allem bei Offenblende. Ab Blende f5.6 ähneln sich das Oly und Voigtländer. Beide sind dann, was Kontrast, Schärfe und feinste Details betrifft fast identisch ... mit einem winzigen Vorteil für das Voigtländer Nokton.
Wer also seine Ausrüstung analog aufrüsten möchte kann ruhig darauf Sparen (auch, wenn´s ein wenig dauert, bis sie gefüllt ist) ..., das Objektiv ist jeden Euro Wert und es macht zudem auch großen Spaß, mal wieder analog zu fotografieren ...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Holzinger Bruno
30.10.2019Das tolle an dieser Aufnahme, das grüne Blatt ist der Hauptdarsteller.
Die Farbe der Hoffnung, Wachstum und Natur.
S/W ist die Dekoration in seiner Form bis in die Unschärfe.
Was Voigtländer Nokton Objektive anbelangt, man sollte es mal in der Hand gehabt haben.
Mechanik, Obtik,Verarbeitung 1a geht alles Butterweich und ein Gehäue aus Metall mit stufenloser oder gerasteten Blendeneinstellungen vom FEINSTEN!!!
Zudem sorgen die 10 Lamellen für ein wunderbares Bokeh!!!
Auch die Lichtstärke f 0,95 Wahnsinn!!!!
Herzlichen Gruß von Bruno
Wilfried Pflüger
31.10.2019Kurz auf den Punkt, eine spitzen Aufnahme mit tollem Schärfeverlauf.
Gruss Wilfried
albrecht
31.10.2019fast wie zum mauerfall A.D. 1989 ... zäune und mauern halten lebensmut nicht gefangen