Andere
„Brückenlegepanzer“
Im Panzermuseum beim Truppenübungsplatz Munster war heute "Tag der offenen Luke" und man konnte auf den Leopard-Panzern rum- und rinkrabbeln, so man wollte.Die Besuche vermitteln mit den riesigen Exponaten viele Eindrücke über die Militärgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.
Den Besuchern standen "Hobbykommandanten" für Fragen zur Seite und halfen beim Besteigen der engen Turmluks der "Leopard 1" Für Kinder bestimmt ein großes Erlebnis.
Im Bild ein Brückenlegepanzer.
Den Besuchern standen "Hobbykommandanten" für Fragen zur Seite und halfen beim Besteigen der engen Turmluks der "Leopard 1" Für Kinder bestimmt ein großes Erlebnis.
Im Bild ein Brückenlegepanzer.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Holzinger Bruno
26.10.2019Scherenbrücke nennt man diese interessante Technik wenn man sie verstehen will.
HG Bruno
Wolfgang Kaeding
27.10.2019Hallo Werner,
das ist schon ein großes Monstrum .
Viele Grüße
Wolfgang
Verdella
27.10.2019Du kommst ganz schon rum bei Euch dort oben und siehst immer wieder sehr interessante Dinge, die mir bisher verborgen blieben. Danke, dass Du uns auf Deine Ausflüge mitnimmst!:-)
LG Verena
PeSaBi
27.10.2019Beim Verwandschaftsbesuch als Kind wollte ich unbedingt in das Panzermuseum Munster ... irgendwann wurde mir der Wunsch erfüllt ... das ist jetzt über 30 Jahre her und Du weckst Kindheitserinnerungen ...
HG - Petra