kultiviertes Land
„Eukalyptusanbau in Nordthailand“
Eukalyptus wird in Thailand seit über 100 Jahren angebaut, jedoch erst nach 1970 auf Plantagen. Die Vorteile von Eukalyptus sind: einfaches Wachstum, gutes Überleben, Toleranz gegenüber verschiedenen Klimazonen und Bodentypen.
Doch auch Nachteile sind nicht zu übersehen: Schäden an der Wasserversorgung und der Bodenqualität sowie nachteilige Auswirkungen auf wild lebende Tiere werden hervorgehoben.
Das Foto der kultivierten Landschaft entstand im Bezirk Doem Bang in der Provinz Suphan Buri im Nordwesten von Thailand.
Doch auch Nachteile sind nicht zu übersehen: Schäden an der Wasserversorgung und der Bodenqualität sowie nachteilige Auswirkungen auf wild lebende Tiere werden hervorgehoben.
Das Foto der kultivierten Landschaft entstand im Bezirk Doem Bang in der Provinz Suphan Buri im Nordwesten von Thailand.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Graz
26.10.2019Hallo Wolfgang, ja der Eukalyptus ist ein problematischer Baum auch anderswo. Auf Madeira haben sie ihn auch angepflanzt, da er schnell wächst, aber nicht bedacht, daß er sehr feuergefährlich ist, durch seine ölhaltige Rinde. Es hat wie alles im Leben immer 2 Seiten, aber man/frau muß sich doch an die geologischen und biologischen Gegebenheiten der verschiedenen Länder halten und nicht wahllos angeblich günstige Bäume pflanzen um schnell aufzuforsten! Nur soviel über diese Probematik!
LG Gisela