Black Friday
„Nebel am Bodensee“
Was ist hier passiert?
Aber es gibt eine Erklärung: Kein Bootsunglück, sondern es ist eine Skulptur, die an den komplett vereisten Bodensee im Winter 1963 erinnern soll
Aber es gibt eine Erklärung: Kein Bootsunglück, sondern es ist eine Skulptur, die an den komplett vereisten Bodensee im Winter 1963 erinnern soll
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Dorothea
04.10.2019Spontan dachte ich an ein untergehendes Bügeleisen ;-).
Durch die Winzigkeit der Wasservögel wird aber deutlich, dass es sich um etwas Imposanteres handeln muss.
Dieser Größenunterschied macht das Bild zu einem besonderen Hingucker. Quadrat passt hier sehr gut.
LG Dorothea
brimula
04.10.2019Also warum Seegfrörni verstehe ich zwar nicht so recht...aber es sieht noch interessant aus...vor allem mit dem Schatten...Künstler sollte man sein...;)
Gruss Brigitta
Sonja Elayna
04.10.2019Gut, dass du einen Info-Text dazu hast. Für mich ein ungewöhnliches Kunstwerk - für/zu einem in der Vergangenheit zugefrorenen See - auf jeden interessant. Danke für´s Zeigen.
1963 war nicht nur der Bodensee zugefroren sondern u.a. auch der Rhein. Wir sind als Kinder mit den Schlittschuhen darauf gelaufen.
LG Sonja
Claudia-Evelyn
05.10.2019War schon wer weiß wie oft in Hagnau, aber diese Skulptur habe ich noch nie gesehen. Gehe demnächst auf Suche. Zu Deiner Aufnahme an sich hätte ich mir etwas mehr Kontrast gewünscht. VG Claudia
Waltraud Zorn
05.10.2019Bestimmt ist dieses Kunstwerk ein Hingucker, denkt man doch im ersten Moment an ein Bootsunglück, danke für deine Erklärung dazu.
LG Waltraud
Dieter Wagner
07.10.2019ein foto, das aus verschiedenen gründen aus dem rahmen fällt
(hat ja auch keinen, haha...)
wie doro schon angedeutet hat, schwer zu fotografieren;
gerade deswegen hast du einen sehr guten zugang gefunden, lieber werner.
die wahl deines standorts, die platzierung des kunstwerks im bild
und der Bezug zur angedeuteten Schräge im Vordergrund sorgen
für die werner-eigene qualität.
beste grüße
dieter