Am Wegesrand
„Kürbisgarten Sarchem“
In Sarchem bei Hitzacker liegen große Kürbisfelder. Der Besitzer regt zum Selbstpflücken an und hat das Feld mit Informationstafeln versehen, in denen kurz die Kürbisarten und die Preise aufgeführt sind.Es ist viel Arbeit, all das so kundenfreundlich zu gestalten, aber das Angebot wird gut angenommen. Ein Ehepaar aus dem Landkreis lud 2 große Schubkarrenladungen prächtiger Kürbisse für 22 € ein. Es war alles vertreten, von den kleinen Zierkürbissen über die beliebten Hokkaidos bis hoch zum "Gelben Zentner", den wir ja bald wieder zu Samhain (Allerheiligen= All Hollows Eve = Halloween) sehen werden.
Es gibt eine große, festgeschraubte und mit Schloß gesicherte Kasse mit Einwurfschlitz und solche Abgebote auf Vertrauensbasis sind häufig im Wendland und es funktioniert.
Es gibt eine große, festgeschraubte und mit Schloß gesicherte Kasse mit Einwurfschlitz und solche Abgebote auf Vertrauensbasis sind häufig im Wendland und es funktioniert.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Holzinger Bruno
24.09.2019Hallo lieber Werner, hab mal in einer Zeitschrift gelesen, dass es fast 900 verschiedene Kürbisgewächse gibt, ist fast nicht zu glauben.
Dein Bild ein toller Willkommensgruß, der farbenfrohen Herbst kann kommen.
Herzliche Grüße von Bruno
Verdella
25.09.2019Das sieht ja einladend aus. Dort hätte ich auch angehalten zum Fotografieren. Die verschiedenen Sorten der Kürbisse sind wirklich beindruckend!
LG Verena
PeSaBi
25.09.2019das ist ja eine wunderbare Vielfalt ...
die Sache mit dem Selbstpflücken gibt es bei uns auch, aber i.d.R. sind es Blumen, ab und an Erdbeeren ...
HG - Petra