Beta Version

Vögel

Pana53
„Eulen (Strigiformes) - Flugstudie“


Kategorie: Tiere
Rubrik: Vögel
Hochgeladen: 22.09.2019
Kommentare: Favoriten10
Favoriten: Favoriten3
Klicks: Favoriten467
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: NIKON D500
Objektiv: Sigma (S) 150-600mm
Blende: f/5.6
Brennweite: 290 mm
Belichtung: 1/2500 sec
ISO: 1600
Keywords: Photographed by Pana53,
Pana53, Eulen,
Strigiformes, Ruhend,
Tierportrait Foto
bearbeiten Foto löschen
Foto melden


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Holzinger Bruno
22.09.2019

Hallo Frank, auch diese herrliche Flugaufnahme einer Eule ist Dir bestens gelungen, Hut ab.

Guten Wochenanfang wünscht,
Bruno

guenther919191
22.09.2019

win wunderbarer schnappschuß, gratuliere!
l.g. vom günther aus wien

Pana53
22.09.2019

Bruno und Guenther,

vielen, vielen Dank . . . auch ich habe mich über gelungenen Aufnahmen sehr gefreut!

Euch auch einen schönen Wochenanfang.

VG FRank

heivor
23.09.2019

Das ist ein sehr gut gelungenes Flugbild einer Eule!
Der dunkle dezente HG rückt sie ins rechte Licht. Schön wie die Augen leuchten!
Viele Grüße von Heinz.

Maritamaria
23.09.2019

Schöne gelungene Aufnahme.

Pana53
23.09.2019

Heinz, ich bedanke mich!
VG Frank

Pana53
23.09.2019

Maritamaria, Freude das es Dir gefällt, danke!
VG Frank

Das Bild wäre toll, wenn.........
1. nicht unterbelichtet
2. oben links nicht angeschnitten
3. der Lederriemen am Ende weg gemacht worden wäre.
Bei Flugveranstaltungen mit Raubvögen dürften diese Fehler nicht passieren!

Gruß HaJo

Pana53
24.09.2019

Hi Hajo, danke für deine kreativen Vorschläge, finde ich gut das Du mal reinschaust und dich meldest!
Nur ist das Foto nicht unterbelichtet, siehe bitte die Exif-Daten. Es ist so bearbeitet weil ich die Tonung so haben wollte und an dem Sonntag das Licht zu der Zeit zu grell/hart war. Das Angeschnittene, nun ja kann man auch drüber streiten! Der Lederriemen blieb ganz klar sichtbar um zu zeigen, dass es eine Flugshow war. Es wäre m:E. verfälscht worden, hätte ich den Riemen weggestempelt und den Betrachter im Irrglauben eines Wildlife-Fotos gelassen!
Somit halte ich es nicht für einen Fehler! Klar kann ich deine Vorschläge verstehen und nachvollziehen, du bearbeitest deine Foto im Vergleich zu meiner Bearbeitung lediglich im Farbraum sRGB oder RGB. Ich verwende zudem auch Bea- Gestaltungs-Programme, wie z.B. von Franzis oder Color Projects, auch PaintNet usw..
So unterschiedlich können Gestaltungen nun mal sein, jeder wie er möchte!

Alles klar Du "Knurrhahn".

LG auch an Biggi
FRank

Pana53
24.09.2019

Kleiner Nachtrag.

Hajo eine große Vielzahl meiner sogenannten unbearbeiteten Fotos, reine Wildlife-Aufnahmen, befinden sich in den Foren von Naturgucker.de und Ornitho.de.
Dort gebe ich die Fotos ein um auch die genaue Sichtung, den Ort der Aufnahme und evtl. Zählungen usw. einzugeben. Hier im ff sind meist kreativgestaltete Fotos drin.

Mach's gut.
LG FRank