Begegnungen
„> Kein Sommermärchen mehr ! >( Bild 6, mit zwei Textbeiträgen, die leider bittere Realität geworden sind! )“
Liebe Userinnen und User!
Eigentlich müßte manches ähnliche Foto leider mit einem Trauerrand demonstrieren!
Warum?
Ich zitiere nur den letzten Satz aus dem Zeitungsartikel,( Seite 1 )
vom heutigen Tag:
>"In diesem Jahr gingen bereits 77 Fohlen, Schafe und Ziegen auf das Konto von Wölfen in Thüringen, elf mehr als im Vergleichszeitraum 2o17."<
(In allen bisher betroffenen deutschen Bundesländern sollen es nach Angaben der Medien rund 1600 gerissene Tiere sein!)
Eigentlich müßte manches ähnliche Foto leider mit einem Trauerrand demonstrieren!
Warum?
Ich zitiere nur den letzten Satz aus dem Zeitungsartikel,( Seite 1 )
vom heutigen Tag:
>"In diesem Jahr gingen bereits 77 Fohlen, Schafe und Ziegen auf das Konto von Wölfen in Thüringen, elf mehr als im Vergleichszeitraum 2o17."<
(In allen bisher betroffenen deutschen Bundesländern sollen es nach Angaben der Medien rund 1600 gerissene Tiere sein!)
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
brimula
31.08.2019Er scheint sich wohl zu fühlen ...auch als Artfremder...schön wenn Harmonie herrscht...ein Bild das Freude Macht...
Gruss Brigitta
Charly Creativ †
31.08.2019Der heutige Expertenbericht aus der von uns sehr geschätzten regionalen und in einem großen Teil unseres Bundeslandes abbonnierten Tageszeitung
läßt meinen in 6 Motiven ausdrücklich als Porträr-Bilderspaß und Sommermärchen angelegten Foto-und Märchentext-Beitrag leider in die Realität trauriger Wahrheit rücken.
Als Leser und Kunde meiner Zeitung bin ich sicherlich nicht autorisiert,Festlegungen des Experten zu kommentieren.
Ich schließe mich ausdrücklich als Fotograf und Naturliebhaber seinen wissenschaftlich begründeten Ratschlägen an und möchte nur zwei Überschriften und den letzten Satz des Artikels zitieren :
>"EXPERTE fordert Abschuss der Wöfin"
Holzinger Bruno
31.08.2019Ein Esel kann die Herde nicht bewachen!
Meine Empfehlung wäre, ein paar Kuvasze und Ruhe ist im Stall.
Schönes sonniges Wochenende wünscht,
Bruno:-)
Charly Creativ †
31.08.2019Bruno. danke ! Die sind einigen von uns bekannt. Gibt es sogar vereinzelt schon in unseren Bergen!
Schönes Wochenend! LG Charly
Charly Creativ †
01.09.2019Nochmals zum Zeitungsartikel> "EXPERTE fordert Abschuß der Wölfin" <
Zweitüberschrift>"Eigener Nachwuchs ist Vater der neuen Hypriden bei Ohrdruf. Das ergaben Gen-Analysen"< Der letzte Satz des Artikels der Regionalzeitung vom 31.8.2019 lautet:
"In diesem Jahr gingen bereits 77 Fohlen Schafe und Ziegen auf das Konto von Wölfen in Thüringen, elf mehr als im Vergleichsraum 2017."( Die Zahl der gerissenen Tiere in den betroffenen deutschen Bundesländern soll laut Medien bei über 1600 liegen!)
Freunde, dieser Text paßte bei meiner Info weiter oben nicht mehr mit auf das Format.
Angelika Windloff
05.09.2019Ohne Deinen Text hätte ich das Bild tatsächlich in die Rubrik Sommermärchen eingeordnet, in der sich Schafe und andere Tiere selbst auf engstem Raum verstehen...leider entspricht das selten der Realität,
lG, Angelika
Werner Schabner
08.09.2019Ich persönlich bin ganz Deiner Meinung, Charly. Auch ich bin Naturliebhaber. Daß der Wolf, ein edles, schönes und intelligentes Tier, nach langer Abwesenheit bei uns wieder heimisch geworden ist, finde ich völlig in Ordnung. Aber daß er im Gegensatz zu anderen Wildtieren so extrem geschützt ist, daß er sich ohne natürliche Feinde (außer dem Auto, unter dessen Räder er leider schon mal kommt) exponentiell vermehren kann, nicht. Bei anderen Tieren dürfen und sollen die Forstämter für Gleichgewichtszustände in der Natur sorgen, beim Wolf nicht. Ein Wolf darf nicht einmal von seinem Leiden erlöst werden, wenn er sehr schwer verletzt ist, habe ich mir sagen lassen. Das ist in meinen Augen falsch verstandene Tierliebe, sondern eher Tierquälerei.
Leider ist die Natur um uns herum nicht mehr so vom Menschen unberührt, daß sie immer und überall alle Probleme von alleine lösen kann.
VG Werner