Beta Version

Black Friday

PeSaBi
„Burg Landeck ...“


Burgruinen gibt es in der Pfalz wie Sand am Meer ...
die meisten wurden während des Bauernkrieges 1525 zerstört, danach wieder aufgebaut um dann im französischen Erbfolgekrieg 1688 - 1697 endgültig zerstört zu werden ... eine sehr wichtige Rolle spielte dabei der französische General Melac, der den Ausspruch "Brulez le Palatinat" (Verbrennt die Pfalz) getätigt hat. 

Häufig sind die Burgen bewirtschaftet - hier gut zu sehen - und beliebte Ausflugsziele ... 
Die Landeck steht zwischen Landau und der französischen Grenze über dem Ort Klingenmünster.
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 12.07.2019
Kommentare: Favoriten10
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten293
Abonnenten: Favoriten4
Kamera: E-M10
Objektiv: OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 EZ
Blende:
Brennweite: 14 mm
Belichtung: 1/125 sec
ISO: 200
Keywords: Landeck, Burgruine,
Klingenmünster, Pfalz


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Kittywood
12.07.2019

Tausche ein H gegen ein D :-)

Denn dann wärste hier bei mir und der Burg Lahneck. Neben den Fotos, die ich auf solchen Burgen mache, finde ich es auch immer spannend, sich vorzustellen, wie das Leben dort fürher gewesen sein muss. Das meine ich nicht romantisch verklärt, sondern nüchtern betrachtet. Ich habe viele Geschichtsüber über diese Zeiten gelesen und weiß daher einiges über den Alltag. Dann bin ich froh, sehr froh, heute zu leben.

LG Katja

brimula
12.07.2019

Ruinen wie Sand am Meer hat nicht jeder...ein Ausflug lohnt sich wohl immer...sieht gemütlich aus die Möglichkeit zur Rast...guter Blickwinkel...

Gruss Brigitta

Wilfried Pflüger
12.07.2019

Eine prima Perspektive hast Du für diesen BF-Beitrag gewählt. Und wie immer eine lehrreiche Erklärung als Gratiszugabe.
Vielen Dank und Grüsse Wilfried

Wolfgang Kaeding
12.07.2019

Hallo Petra,
da ist ja ordentlich Platz zum Vespern und dann noch der Blick auf die Burg, gut gewälter Standpunkt.
Viele Grüße
Wolfgang

EsKa67
12.07.2019

Ich finde, es hat etwas tröstliches, dass die alten Gemäuer auch heute noch Leute aus nah und fern anziehen. Besser, als wenn sie der Vergessenheit anheim fielen. Der Blick von oben auf das im wahrsten Sinn des Wortes überschaubare Treiben im Biergarten gefällt mir, Petra. LG, Sabine

Genylend
12.07.2019

Einiges los und auf den Bild viel zu entdecken,
gute Momentaufnahme
VG
Geny

Gerd Kaars
12.07.2019

Hallo Petra ,
die Scene von der Burgruine mit dem Gartenlokal im Innenhof ist ein schöner Beitrag zum BF . Ein schön ausgewogenes und ruhiges Foto .
Gefällt mit sehr gut !!

LG Gerd

Frank W. aus L.
13.07.2019

Unsere Vorfahren haben inflationär Burgen in die Landschaft gesetzt. Heute erfreut uns das, früher war es dort sicherlich nicht so entspannt.

Schöner Beitrag zum bf :)

frasiemue
13.07.2019

... lang ist es her ... als Schüler war ich mit der Schulklasse (vom Ruhgebiet aus) einmal in einer Jugendherberge in der Pfalz ... und von dort aus bei einem Ausflug auch einen Tag auf der Burg ... war sehr interessant, es war mein erster "Burgbesuch"!
Gruß
Siegbert

Rullma
14.07.2019

Schöne Blickführung und gut in sw.
LG Marie