Andere
„Kunstpause - 3“
Die Düsseldorfer Kunstakademie ist seit 1762 eine der Wiegen der künstlerischen Ausbildung in Deutschland. Berühmtheiten wie Joseph Beuys, Otto Piene, Heinz Mack, Gerhard Richter, Bernd und Hilla Becher sowie viele weitere wirkten hier und bildeten Generationen junger Menschen aus.
Alljährlich, vor oder nach Karneval, öffnen sich hier die Türen zum "Rundgang" und jedermann und -frau sind eingeladen, sich ein Bild zu machen von dem, was die Kunstakademie hervorbringt. Die Studenten stellen ihre Werke in ihren Klassenräumen vor, in denen sie das Jahr über gearbeitet haben.
Das ist nicht nur für Angehörige und Kunstinteressenten spannend. Es ist auch beeindruckend, in diesem alt-ehrwürdigen Gebäude mal hinter die Kulissen schauen zu dürfen.
So habe ich bei verschiedenen "Rundgängen" nicht nur Studenten und ihre Kunst bewundert, sondern auch die Treppen, Flure, Interieurs ...
Die Klassenräume sind eigentlich - wenn man von den Kunstobjekten absieht -total leer und besitzen nur ein einziges "Möbel": ein Waschbecken.
Dieses hat es mir angetan und ich finde: es erzählt viele Geschichten.
Wie unterschiedlich solch ein Gebrauchs-Objekt benutzt werden kann ... das zeigt meine kleine Fotoserie "Kunst-Pause".
(weitere Fotos aus der Serie findet Ihr auf meiner HP)Viele Spaß!
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Burghard Nitzschmann
11.03.2013Auch dieses ist insbesondere durch seine Estetik ein nicht zu unterschätzendes Bild.
Es ist nicht mein Fav. dieser kleinen Serie, aber ich mag es auch sehr.
LG Burghard
Norbert Reimann
11.03.2013Neben der Kunstpause 1,gefällt mir dieses minimalistische Foto eines nicht zu sehenden Waschbechen´s am besten.☻
Liebe grüße,
Norbert
Gelöschter Benutzer
11.03.2013ein Stillleben, das seinen Reiz für mich aus seiner Einfachheit und Schlichtheit gewinnt, Ein überraschendes Detail ist die abgebrochene und kaschierte Seifenschale die diese harmonische Szene davor schützt, überladen zu wirken! VG Peter
Rüdiger Wenzel
12.03.2013Die Kunst des Weglassens in Perfektion. Gut gemacht.
VG Rüdiger
Anke Jensen-Giehler
21.03.2013Danke, dass Ihr Euch so intensiv mit den "ollen Dingern" beschäftigt und sie so fleißig kommentiert habt. LG Anke
Dirk Rosin
06.04.2013ich glaub die ganze serie muss man nebeneinander sehen, wenn ich mir das so vorstell gefaellt mir das gesamt werk sehr gut!
lg dirk
Anke Jensen-Giehler
06.04.2013Ja Dirk, es ist auch als Serie gedacht. Deshalb möchten wir hier ja auch gerne eine "Serienfunktion" haben!!!
LG Anke
Barbela
23.05.2013Kunstpause 4 und 3 sind zwei ganz tolle Bilder. Sowas muß man erst mal sehen und entdecken. Bin begeistert von dieser Art Minimalismus.
Gruß Barbela