Vögel
„Nonnengänse“
Auf dem Weg zum Leuchtturm Pilsum bei Greetsiel kommt man einem großen Rastgebiet der Nonnengänse, auch als Nordische Weißwangengans bekannt, vorbei. Die Gänse haben 4000 Km auf ihrem Flug von Sibirien nach Ostfriesland zurückgelegt und erholen sich jetzt in den dortigen Salzwiesen. Es sind große, kräftige Tiere, etwa 1,5-2 Kilo schwer. Sie rasten bis Juli hier und dann geht's wieder zurück in die sibririschen Brutgebiete. Bis zu 15.000 Gänse lagern hier.
Die leichte Unschärfe war durch den heftigen Wind bedingt, der an allem rüttelte, was er zu fassen bekam.
Die leichte Unschärfe war durch den heftigen Wind bedingt, der an allem rüttelte, was er zu fassen bekam.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
HorstN
12.05.2019Obwohl ich erst im letzten Sommer am Pilsumer Leuchtturm war sind mir diese schönen Gänse nicht aufgefallen. Danke für die ausgiebige Info!
LG Horst
Frankenwerner
12.05.2019@Horst: Sie ziehen Ende Juni-Anfang Juli wieder in ihre Brutgebiete zurück. Vielleicht lag's daran? LG, Werner
Verdella
13.05.2019Vielen Dank für die Infos zu Deinem Bild, lieber Werner. Ja, was den heftigen Wind betrifft, könnte ich Dir auch einiges erzählen. Ich bin die letzten zwei Wochen dauernd durchgepustet worden. Auch in Nordfriesland war er sehr heftig. Dabei gute Fotos hinzubekommen ist schon eine Herausforderung...
LG Verena
PeSaBi
13.05.2019zwei hübsche Tiere, denen der Wind weniger ausmacht als dem Fotografen ... in der Tat ist er kontraproduktiv, aber ich finde das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen, Du hast es gut gelöst.
HG - Petra
fotokalle
13.05.2019Stolze Nonnengäns, die es verdient haben,
im Mittelpunkt zu stehen! Eine feine Aufnahme.
LG Kalle Eine schöne Woche!
Wolfgang Kaeding
14.05.2019Hallo Werner,
mit dem starken Wind an der Küste muss man rechnen und dennoch ein schönes Foto von den stolzen Nonnengänsen.
Viele Grüße
Wolfgang
Wolfgang Kaeding
14.05.2019Hallo Werner,
mit dem starken Wind an der Küste muss man rechnen und dennoch ein schönes Foto von den stolzen Nonnengänsen.
Viele Grüße
Wolfgang
Hans-Joachim Schaffhäuser
21.05.2019An der Elbe zwischen Freiburg und Ostemündung überwintern immer ca 130 000 Nonnengänse.
Startende Schwärme mit 4000-5000 Gänsen gehen ganz schön auf die Ohren.
VG HaJo
Frankenwerner
21.05.2019@HaJo: Das ist natürlich noch eine andere Größenordnung. Die von mir genannte Zahl stand auf der Infotafel des NaBu. Hier geht's Ende Juni/Anfang Juli wieder zurück in die Brutgebiete, bei euch sicher auch. Wir haben hier mal Trupps von 100-150 Graugänsen und DAS ist schon ein Radau, wenn sie vom Acker starten.Aber die von Dir genannte Größenordnung muß einfach überwältigend sein. HG, Werner
Holzinger Bruno
25.05.2019Hallo lieber Werner, ja, ich kannte sie auch mit dem Namen Weißwangengans.
Manche lange Strecke die ich zurücklege, tut mir der Hintern und der Kopf weh.
Sehr schönes S/W in FARBE!!!
Schönes Wochenende wünscht,
BRUNO