Beta Version

Stadt

Peter Kryzun
„Schwedenschenke“


Das von den Mindenern immer noch „Schwedenschänke“ genannte Haus am Südwestrand des Martinikirchhofs – der Ursprung dieses Namens lässt sich aus der Historie bis heute nicht ableiten - wurde um 1540 an der Stelle eines mittelalterlichen Vorgängerbaus errichtet. Es diente zunächst als klerikales Gebäude, danach als städtisches Syndikatshaus und kurzfristig auch als Druckerei, lange Zeit als Wohnhaus sowie von 1974 bis in die 2000er Jahre als Gaststätte. 2013 wurde es restauriert und beherbergt heute das Institut für Traumapädagogik.
Kategorie: Architektur
Rubrik: Stadt
Hochgeladen: 02.04.2019
Kommentare: Favoriten0
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten178
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: X-E2
Objektiv: XF10-24mmF4 R OIS
Blende: f/8
Brennweite: 10 mm
Belichtung: 1/85 sec
ISO: 400
Keywords: Minden Schwedenschenke
Schnurrviertel


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!