das interessante an diesem Landschaftsfoto ist, dass der Vordergrund in Deinem Foto zum Motiv wird. Die Vordergrundgestaltung ist in der Landschaftsfotografie ja immer wichtig, um den Blick zu Motiv zu führen und dem Bild eine räumliche Staffelung zu geben. Genau dies wird hier durch Deine Felsen in diagonale Anordnung auch erreicht. Der Blick kann quasi von Stein zu Stein in das Bild hinein springen und stößt dabei in die räumliche Tiefe des Fotos vor.
Aber jenseits dieses Vordergrundes gibt es motivisch nichts, was mit Deiner Felsengruppe (besser Steingruppe) konkurrieren könnte. So wird sie denn zum eigentlichen Motiv, dem Du auch durch das hohe Ansetzen der horizontalen Linie genügend Platz in Deinem Foto gibs,t um sich entfalten zu können. Denn der Himmel ist auf der anderen Seite auch nicht so spektakulär, dass er als eigenes Motiv herhalten könnte.
Sehr geschickt finde ich, dass Du mit einer moderaten Langzeitbelichtung dafür gesorgt hast, dass die Umgebung um die Steine so weit homogen wird, dass sie einen hervorragenden weißen Hintergrund für die eigentlichen Protagonisten dieser Szenerie wird. Es lenkt somit auch nichts von den Steinen ab sondern liefert nur eine kontrastierende Rahmung.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Wilfried Pflüger
28.01.2019Klasse, eine Langzeitbelichtung mit Dynamik.
Gruss Wilfried
Markus Linnemann
14.09.2019Lieber Roland,
das interessante an diesem Landschaftsfoto ist, dass der Vordergrund in Deinem Foto zum Motiv wird. Die Vordergrundgestaltung ist in der Landschaftsfotografie ja immer wichtig, um den Blick zu Motiv zu führen und dem Bild eine räumliche Staffelung zu geben. Genau dies wird hier durch Deine Felsen in diagonale Anordnung auch erreicht. Der Blick kann quasi von Stein zu Stein in das Bild hinein springen und stößt dabei in die räumliche Tiefe des Fotos vor.
Aber jenseits dieses Vordergrundes gibt es motivisch nichts, was mit Deiner Felsengruppe (besser Steingruppe) konkurrieren könnte. So wird sie denn zum eigentlichen Motiv, dem Du auch durch das hohe Ansetzen der horizontalen Linie genügend Platz in Deinem Foto gibs,t um sich entfalten zu können. Denn der Himmel ist auf der anderen Seite auch nicht so spektakulär, dass er als eigenes Motiv herhalten könnte.
Sehr geschickt finde ich, dass Du mit einer moderaten Langzeitbelichtung dafür gesorgt hast, dass die Umgebung um die Steine so weit homogen wird, dass sie einen hervorragenden weißen Hintergrund für die eigentlichen Protagonisten dieser Szenerie wird. Es lenkt somit auch nichts von den Steinen ab sondern liefert nur eine kontrastierende Rahmung.
Gruß, Markus