Beta Version

Nur mal zeigen

Frankenwerner
„Zigarrenmedizin“


Die Beeinflussung der Menschen durch Werbung ist so alt wie die Werbung selbst. Die damals eingesetzten Mittel wirken aus heutiger, digital übersättigter Sicht eher rührend, aber zur damaligen Zeit waren sie sehr wirkungsvoll.  Vielleicht hatten wir schon immer ein besonderes Vertrauen zu der gedruckten Werbeaussage, Dieses Plakat habe ich in dem kleinen Museum in Wustrow/ Wendland, gesehen.

Kategorie: Diverses
Rubrik: Nur mal zeigen
Hochgeladen: 19.01.2019
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten336
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
Blende: f/7.1
Brennweite: 90 mm
Belichtung: 1/30 sec
ISO: 1600
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
19.01.2019

die Argumentation ist zum "Schießen" ... ich wußte nicht, daß Rauchen und unser Bruttosozialprodukt Hand in Hand gehen ;))
HG - Petra

Wolfgang Kaeding
19.01.2019

Eine tolle Werbung ohne Gruselfotos und es gibt genügend Menschen auf die diese Werbung auch heute noch zutrifft.
Viele Grüße
Wolfgang

ernst-uwe becker
19.01.2019

Gute Idee, müssen wir uns aber nicht zu Herzen nehmen, oder? Mecker: unten links den hellen Streifen hätte ich geschnitten.
Winterliche Grüße Ernst-Uwe

Frankenwerner
19.01.2019

@alle: Danke für eure Kommentare. Solche Nostalgiebesuche in den kleinen Museen mit Kolonialwarenläden und den "großartigen" Werbeaussagen sind immer bereichernd!! Aber soo lange ist das lustige HB-Männchen noch nicht vom Schirm. Und im Kino konnten wir doch kaum erwarten, bis Stuyvesant rum war und endlich der Marlboro-Mann reinritt.
E,.-U.: Hast wie immer Recht. Meine Wahrnehmung war ein unten offenes U. und als die obere Waagrechte und die beiden Seiten passten, dachte ich: GESCHAFFT!! Da siehst mal, wie hinterhältig diese ganze Denkerei ist. Danke für Deinen Korrekturtipp, Ernst-Uwe
Schönen Abend euch allen und herzliche Grüße,
Werner

Verdella
20.01.2019

Sehr aufschlussreich diese alte Reklame. Würde dem aktuellen Gesundheitsminister und den Krankenkasse heute bestimmt nicht mehr gefallen. Danke fürs Zeigen!
VG Verena

Kittywood
20.01.2019

Alte Werbung, ein sehr interessantes Thema. Ich hab letztes Jahr einen Artikel für ein Fachmagazin geschrieben, in dem es um die Entstehung von indstriell gefertigtem KAtzenfutter geht. An sich schon ein spannendes Thema!

Im Rahmen meiner Recherche stieß ich dann auch auf die ersten Werbungsanzeigen in Tageszeitungen, die auch damals schon, vor allem für die Städter - geschaltet wurden. Inhaltlich steht da kaum was anderes als in unseren aktuellen Anzeigen. Nur manche Formulierung und die Optik war der damaligen Zeit entsprechend.

Ich denke Werbung kam schon recht früh auf. Im Mittelalter zum Beispiel hatten alle Handwerker riesige "Schilder" und Skulturen, die vom Haus weg in die Strasse ragten. Damit sie auch auf keinen Fall übersieht.

LG Katja

Cor.Lin
22.01.2019

Eine Charmeoffensive aus alter Zeit pro blauem Qualm... heute undenkbar.
LG
Corinna