Beta Version

Landschaft im Licht

Frankenwerner
„Nebelstimmung am 26. 11. 2018“


Die letze Woche hingen wir in der Göhrde unter einer dicken Nebelglocke, die auch ihren besonderen Reiz und ihre Schönheit hat. 

Kategorie: Landschaft
Rubrik: Landschaft im Licht
Hochgeladen: 26.11.2018
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten261
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
Blende: f/7.1
Brennweite: 14 mm
Belichtung: 1/160 sec
ISO: 400
Keywords: Wetter; Herbst; Nebel


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Jürgen Grandeit
26.11.2018

Hallo Werner,
wenn ich mir dein Bild ansehe, dann beschleicht mich das Gefühl,
dass du dir nach getaner "Arbeit" vielleicht ein Gläschen Glöck gegönnt hast:-))
Liebe Grüße
Jürgen

Frankenwerner
26.11.2018

Jürgen, der Gedanke liegt nahe und der schwedische Glöck hat was. Wäre der einzige Grund, mal zu IKEA zu fahren!!! LG, Werner

Frankenwerner
26.11.2018

@Diana: Das sind NICHT meine Fluchtspuren im Acker!! Ich solche Stimmungen, sie gehören halt zum November! LG, Werner

PeSaBi
26.11.2018

Tristess kann auch schön sein ... jetzt fehlt eigentlich nur noch der Traktor, der leicht im Nebel verschwindet :)
HG - Petra

albrecht
27.11.2018

Es wirkt nachdenklich … Der Boden ist bereitet, die Saat eingebracht, wer sorgt für’s Wachsen und Ge(h)deien?
Zum Bildmotiv, ein guter Blick sorgt für gute Perspektive!

arteins
27.11.2018

Schön, wie die Treckerspuren den Blick in die Tiefe ziehen.
Eine schöne Nebelstimmung, die auch ihren Reiz hat.
VG Wolfhart

Alberto
27.11.2018

Wie man sieht es lohnt es sich bei Nebel raus zu gehen, um diese düstere Stimmung festzuhalten. Und das ist Dir sehr gut gelungen. Ich könnte mir hier einen 16:9 Bildschnitt vorstellen, das heißt oben den Himmel etwas weniger , Da würde das Hauptmotiv noch mehr in den Fokus rücken.
Aber auch so gefällt mir deine Aufnahme.

VG herbert

Frankenwerner
27.11.2018

Herbert, stimmt, das 16:9 wäre passender gewesen. Danke für den Tipp!