Landschaft im Licht
„Samhain“
Hier ist recht ausführlich der Hintergrund des alten keltischen Festes beschrieben. Das Wort Samhain habe ich in Runenschrift daruntergesetzt.
https://www.hexenladen-hamburg.de/jahreskreis-feste/31-oktober-samhain-u...
https://www.hexenladen-hamburg.de/jahreskreis-feste/31-oktober-samhain-u...
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild
Holzinger Bruno
31.10.2018Hallo Werner, düster fast wie Weltuntergang, so will dein Bild uns sagen, ENDE des SOMMERS,
Meine Hochachtung, dass Du die Runenschrift gelernt hast!!!
Mit viel Licht und Freude in die grauen Novembertage wünscht, Bruno.
Frankenwerner
31.10.2018@ Diana: Stimmt, Sabine = EsKa67 hat ein sehr schönes Feuerbild zu Samhain reingestellt.
arteins
01.11.2018Welch' bedrohlicher Himmel. Die Runenschrift macht das Bild noch geheimnisvoller.
VG Wolfhart
Kittywood
01.11.2018Unwissenheit und düstere Halbwahrheiten, sowie die moderne Konsumgesellschaft oder zu starre Konventionen haben aus etwas ganz natürlichem etwas mysthisches und oder kommerzielles gemacht. Ich mag nichts von all dem :-)
Da es früher kaum Abelnkung von der Natur gab, lebte man viel mehr im Einklang mit dieser. Heute kann jeder für sich selbst entscheiden.
LG Katja
Alberto
01.11.2018Ich kann damit nicht viel anfangen, deswegen schließe ich mich Agathe an., da ich es wie sehe.Trotzdem ein Dankeschön für den Informativen Text.Auf jeden Fall ist das düstere Bild sehenswert.
Gruß Herbert
Frankenwerner
01.11.2018@alle: Vielen Dank für eure Kommentare. Mir ist schon klar, daß das Bild und noch dazu die Runen, befremdlich wirken. Es ging mir darum, auf auf den Ursprung des alten keltischen Festes Samhain, = Sommerende, zu verweisen, ich kann auch mit dem amerikanisierten Halloween nichts anfangen, mag's auch nicht. In vielen Glaubensrichtungen gab und gibt es immer Hinweise auf Zeiten, in denen sich die diesseitige und die jenseitige Welt sehr nahe sind. So feiern die Mexikaner heute ein besonderes Ritual für ihre Verstorbenen - mit echten Totenköpfen und solchen aus Schokolade. Dort hat der Totenkult einen hohen Stellenwert. Und bei uns kennen wir die Rauhnächte vom 25. 12. -6. wo unsere Vorfahren Haus, Ställe und Hof mit Räucherwerk gereinigt hatten und viele es auch heute noch tun. Es soll die Geister vertreiben. Und die Kirchen verbrennen ja riesige Mengen an Weihrauch...
Das Bild habe ich ausgesucht, weil es mir symbolisch für die Nähe beider Welten schien; die Runen sind eine ganz persönliche Spielerei von mir.
Danke für euer Interesse am Bild, liebe Grüße, Werner
Cor.Lin
02.11.2018Ein düster faszinierender Abendhimmel - passt gut in die Nacht zu Allerheiligen. Da ich mit dem Reformationstag sozialisiert wurde, habe ich mit dem ganzen Spuk "Halloween" nichts am Hut.
LG
Corinna