Insekten
„geschützt ... “
durch die Stacheln der Distel ...
es war die gleiche Distel wie bereits gestern gezeigt, nur daß jetzt gut 2 Monate vergangen sind ... dieses Foto entstand am 29.07.18 ...
ich bezweifle, daß es der selbe Käfer ist wie auf dem Mai-Foto ... aber der Gedanke, daß er es sein könnte gefällt mir ;))
als er mich mit meinem "großen schwarzen Ding" bemerkte hat er den Rückzug von der Blüte in die Stacheln angetreten ... dabei bin ich doch vollkommen harmlos ;))
es war die gleiche Distel wie bereits gestern gezeigt, nur daß jetzt gut 2 Monate vergangen sind ... dieses Foto entstand am 29.07.18 ...
ich bezweifle, daß es der selbe Käfer ist wie auf dem Mai-Foto ... aber der Gedanke, daß er es sein könnte gefällt mir ;))
als er mich mit meinem "großen schwarzen Ding" bemerkte hat er den Rückzug von der Blüte in die Stacheln angetreten ... dabei bin ich doch vollkommen harmlos ;))
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
ernst-uwe becker
06.08.2018Man muß nur mit offenen Augen durch die Natur gehen um solche "Kleinigkeiten" zu entdecken. Sehr gut, wenn das Licht stimmt und die Kamera dabei ist. Hier kommen die Größenverhältnisse sehr gut zum Tragen.
HG Ernst-Uwe
Frankenwerner
06.08.2018Naja, aus Sicht des Rüsselkäfers warst Du bestimmt mit Deinem großen schwarzen Ding der Schreck des Tages!! Das Makro, das ihn so schön und deutlich zeigt, ist sehr gut gelungen. LG, Werner
brimula
06.08.2018Das kann ja jeder sagen...;) erstaunlich dass er sich da nicht verletzt...sehr gut in Szene gesetzt den Kleinen ....mit dem grossen schwarzen Ding...
Gruss Brigitta
JuSy
06.08.2018Der sieht ja niedlich aus!!!
Diesteln sind toll für die Insekten.
Mit meiner wilden Karde, die ich von Werner bekommen habe, hat es dieses Jahr leider nicht geklappt.
Aber nächstes Jahr versuchen wir die Vermehrung erneut.
Liebe Grüße!
Holzinger Bruno
07.08.2018Hallo Petra, vielleicht hättes Du ihm ein Erdbeerblatt als Gage geben sollen, da er so schön Modell gestanden war. Die Qualität des Unschärfebereichs ist sehr gut.
Herzlichen Gruß,
Bruno