ist dort der Holztrecker aus dem anderen foto hergefahren , Norbert? :-))
gefaellt mir, besonders weil der weg nach oben fuehrt, s/w ist auch sehr gelungen!
lg dirk
Norbert, richtig so. Du musst auch mal an die Luft.
Sonst wird die Frau nur bei schönem Wetter als Beiwerk zum Fotografieren mitgenommen, hier wird die helfende Hand im Matsch benötigt.
Am Abend ist dann sicher der Herr des Hauses mit Schuhe putzen beschäftigt.
Den Blick den Berg hinauf, gut gemacht. :-))
LG Jutta
Da fällt mir jetzt echt fast nix zu ein. Treckerspuren, Schei...wetter und da nimmt einer die Kamera und macht so ein Bild.
Ich hätte da die Kamera erst gar nicht mit geschleppt und wenn doch, dann wär’ ich im Traum nicht drauf gekommen hier auf den Auslöser zu drücken. Respekt!!!
Herzliche Grüße, Manfred
Ja Norbert, es sind eben nur die Hardliner wie du einer bist , die aus solchen Wiedrigkeiten sogar soetwas wie einen Eckläufer zaubern !Und noch was: auch ich dachte sofort an den "Lamborghini"...
@Kerstin,ich will doch hoffen,dass es immer bergauf geht. ☻
@Jutta,natürlich habe ich die Schuhe geputzt,sonst muß ich nachher noch den Tisch säubern,wenn ich mit dem dreckigen Schuh auf den Tisch haue.☺ ☻
@Doro,wir sollten mal eine Ausstellung arrangieren,nur mit Terckerspuren.Da kommen bestimmt nur Bauern.☺ ☻
@Manfred,ich wwar ja nur gezwungenermaßen unterwegs.☺
@Rüdiger,siehe bei Manfred,und der Eckläufer ist nur entstanden,weil ich gerade ausgerutscht bin.
LG Norbert
Gelöschter Benutzer
13.02.2013
wenn ich solche kapputgefahrenen Wege sehe, entfährt mir ein: "Die spinnen die Bauern!" Mittels deines, hier immer wieder gerühmten, fotografischen Blicks und dersinnigen SW-Umwandlung hast du eine ansehnliche Szene draus gemacht. VG Peter
Norbert, Du gehörst offensichtlich auch zu den Leuten (wie ich), die sich ohne Kamera nicht richtig bzw. unvollständig angezogen fühlen. :-)
Allerdings hätte ich wie Burghard - auch wenn der das noch nicht gesagt hat - den Schneerest rechts unten weggetrampelt oder später im Foto weggestempelt, weil der den Blick magisch anzieht.
LG Dieter
Dieter, ist ja schon fast erschreckend, wie man teilweise die Sehgewohnheiten untereinander schon verinnerlicht hat. Aber ich find es toll!
Ja, Norbert, Dieter hat recht. Der Schneerest stört. Er ist zu sehr an den Rand geklatscht u. hier ein Fremdkörper in der Bildaussage.
Anders wäre es, wenn der Rest als in sich abgeschlossenes Gebilde z.B. rechts unten, da wo die Spur ausgefressen ist, liegen würde und dann die oberen Schneereste etwas mehr in Erscheinung treten würden, man also zum Weg quasie noch eine weitere (Schnee)-führung ins Bild hinein hätte.
So aber ist der Weg Führung genug.
Das Bild ist super aufgebaut, schön auch, dass die Himmelstellen nicht ausgefressen durch die Bäume scheinen.
Ein Bild wie ich sie als Naturfreund mag.
Da Du mich gebeten hast, habe ich es etwas ausführlicher besprochen.
LG Burghard
Warum immer wegstempeln, man könnt’ ja noch an passenden Stellen etwas Schnee dazu stempeln :-)))
Ich würde den Schnee so lassen. Ist zwar schon sehr an den Rand gedrängt, aber er lockert den Vordergrund trotzdem etwas auf.
Herzliche Grüße, Manfred
Nachdem ich nun soviele Meinungen gelesen habe,
möchte ich auch meine unmaßgebliche Ansicht dazu äußern.
Der Schnee ist für mich der aussagefähigste Fleck im ganzen Bild.Ohne den Schnee im unteren Teil,nimmt man das bischen Schnee im oberen Bereich kaum wahr.
Dieser Fleck Schnee macht die gesammte Stimmung des Bildes aus.Ohne den Schnee wirkt das Foto m.E. nur schmuddelig,trist und eintönig.
@Achim,ich teile Deine Meinung,und bedanke mich bei Dir.Du weißt schon.
@Manfred,ich gebe Dir komplett recht.Bin leider nicht darauf gekommen Schnee dazu zu stempeln.Danke,dass Du noch mal nachgehakt hast.
@Doro,Auch Dir Dank für´s "im Auge behalten".
Deine und meine Meinung sind konform,wie so oft.
Kommentare zum Bild
Dirk Rosin
13.02.2013ist dort der Holztrecker aus dem anderen foto hergefahren , Norbert? :-))
gefaellt mir, besonders weil der weg nach oben fuehrt, s/w ist auch sehr gelungen!
lg dirk
Norbert Reimann
13.02.2013@Dirk,na klar ist der Trecker dort gefahren,sonst wäre ich doch gar nicht da hoch gekommen.☺ ☻
VG Norbert
jutta k
13.02.2013Norbert, richtig so. Du musst auch mal an die Luft.
Sonst wird die Frau nur bei schönem Wetter als Beiwerk zum Fotografieren mitgenommen, hier wird die helfende Hand im Matsch benötigt.
Am Abend ist dann sicher der Herr des Hauses mit Schuhe putzen beschäftigt.
Den Blick den Berg hinauf, gut gemacht. :-))
LG Jutta
manhof
13.02.2013Da fällt mir jetzt echt fast nix zu ein. Treckerspuren, Schei...wetter und da nimmt einer die Kamera und macht so ein Bild.
Ich hätte da die Kamera erst gar nicht mit geschleppt und wenn doch, dann wär’ ich im Traum nicht drauf gekommen hier auf den Auslöser zu drücken. Respekt!!!
Herzliche Grüße, Manfred
Rüdiger Starke
13.02.2013Ja Norbert, es sind eben nur die Hardliner wie du einer bist , die aus solchen Wiedrigkeiten sogar soetwas wie einen Eckläufer zaubern !Und noch was: auch ich dachte sofort an den "Lamborghini"...
VG,Rüdiger
Norbert Reimann
13.02.2013Lieben Dank Euch allen,für die netten Worte.
@Kerstin,ich will doch hoffen,dass es immer bergauf geht. ☻
@Jutta,natürlich habe ich die Schuhe geputzt,sonst muß ich nachher noch den Tisch säubern,wenn ich mit dem dreckigen Schuh auf den Tisch haue.☺ ☻
@Doro,wir sollten mal eine Ausstellung arrangieren,nur mit Terckerspuren.Da kommen bestimmt nur Bauern.☺ ☻
@Manfred,ich wwar ja nur gezwungenermaßen unterwegs.☺
@Rüdiger,siehe bei Manfred,und der Eckläufer ist nur entstanden,weil ich gerade ausgerutscht bin.
LG Norbert
Gelöschter Benutzer
13.02.2013wenn ich solche kapputgefahrenen Wege sehe, entfährt mir ein: "Die spinnen die Bauern!" Mittels deines, hier immer wieder gerühmten, fotografischen Blicks und dersinnigen SW-Umwandlung hast du eine ansehnliche Szene draus gemacht. VG Peter
Lupus
13.02.2013Norbert, Du gehörst offensichtlich auch zu den Leuten (wie ich), die sich ohne Kamera nicht richtig bzw. unvollständig angezogen fühlen. :-)
Allerdings hätte ich wie Burghard - auch wenn der das noch nicht gesagt hat - den Schneerest rechts unten weggetrampelt oder später im Foto weggestempelt, weil der den Blick magisch anzieht.
LG Dieter
Norbert Reimann
14.02.2013Ich Danke Euch für die vielen lobenden Beiträge.
@Peter,habe mich mal in S/W probiert,ist eigntlich nicht mein Ding.
@Bernd,bleib locker,das versucht doch jeder von uns "verrückten" aus jeder Situation das beste herauszuholen.
@Dieter,bist Du jetzt schon zum offiziellen Sprecher von Burghard aufgestiegen.
Alter Meckerbolzen. ☺ ☻
Das "alter" nehme ich eventuell zurück. ☻
Liebe Grüße,
Norbert
Burghard Nitzschmann
14.02.2013Dieter, ist ja schon fast erschreckend, wie man teilweise die Sehgewohnheiten untereinander schon verinnerlicht hat. Aber ich find es toll!
Ja, Norbert, Dieter hat recht. Der Schneerest stört. Er ist zu sehr an den Rand geklatscht u. hier ein Fremdkörper in der Bildaussage.
Anders wäre es, wenn der Rest als in sich abgeschlossenes Gebilde z.B. rechts unten, da wo die Spur ausgefressen ist, liegen würde und dann die oberen Schneereste etwas mehr in Erscheinung treten würden, man also zum Weg quasie noch eine weitere (Schnee)-führung ins Bild hinein hätte.
So aber ist der Weg Führung genug.
Das Bild ist super aufgebaut, schön auch, dass die Himmelstellen nicht ausgefressen durch die Bäume scheinen.
Ein Bild wie ich sie als Naturfreund mag.
Da Du mich gebeten hast, habe ich es etwas ausführlicher besprochen.
LG Burghard
Arne Margenfeld
14.02.2013Ich brauch ja nicht mehr meckern :-) Dem Dieter und Burghard sei Dank!LG Arne
Norbert Reimann
14.02.2013Danke Burghard und Arne.
LG Norbert
manhof
15.02.2013Warum immer wegstempeln, man könnt’ ja noch an passenden Stellen etwas Schnee dazu stempeln :-)))
Ich würde den Schnee so lassen. Ist zwar schon sehr an den Rand gedrängt, aber er lockert den Vordergrund trotzdem etwas auf.
Herzliche Grüße, Manfred
Norbert Reimann
15.02.2013Nachdem ich nun soviele Meinungen gelesen habe,
möchte ich auch meine unmaßgebliche Ansicht dazu äußern.
Der Schnee ist für mich der aussagefähigste Fleck im ganzen Bild.Ohne den Schnee im unteren Teil,nimmt man das bischen Schnee im oberen Bereich kaum wahr.
Dieser Fleck Schnee macht die gesammte Stimmung des Bildes aus.Ohne den Schnee wirkt das Foto m.E. nur schmuddelig,trist und eintönig.
@Achim,ich teile Deine Meinung,und bedanke mich bei Dir.Du weißt schon.
@Manfred,ich gebe Dir komplett recht.Bin leider nicht darauf gekommen Schnee dazu zu stempeln.Danke,dass Du noch mal nachgehakt hast.
@Doro,Auch Dir Dank für´s "im Auge behalten".
Deine und meine Meinung sind konform,wie so oft.
Liebe Grüße Norbert