Formen und Farben
„Aurora venusiana“
Über den Rand der eigenen Welt hinaus schauend, zeigen sich ungeahnte Schönheiten manchmal wundersamer Natur. Ob sie nun an pole gebunden sind und “Borealis” oder “Australis” heissen, oder auch ganz anders: faszinierend sind sie alle mal. Grünlich tanzen die schemenhaften Lichter weit über der Oberfläche, Träumen gleich, unfassbar und doch so präsent.
(Für alle die lieber erdgebunden “in Dingen denken”, hier ein kleines Bild, das die Herkunft der obigen Szene enträselt: sɹıoʌɹǝsǝɹ-ɹǝssɐʍ sǝuıǝ ǝʞnןsƃunʇɟüן uǝʇsooɯǝq ɹǝuıǝ – pןɐʍ ɯı uǝʇʇıɯ ‘zʇoןʞuoʇǝq uǝuıǝ ɯn ɥɔıs ʇןǝpuɐɥ sǝ)
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
gaby29
09.02.2013.....schauen und sehen muss man können,lernen - faszinierend, was Du aus diesem Klotz herausgeholt hast: Farben,Strukturen und ein guter Schuss Fantasie -herrlich!
Servus Gaby
jutta k
09.02.2013Es scheint wirklich, als hole der Lichtkranz die Energie aus dem mittleren Ring.
Abstrakt und glaublich gut gemacht.
Es zieht den Blick förmlich an.
LG Jutta
Habakuk
09.02.2013Danke vielmals, Gaby, Jutta und Dorothee. Ich habe meinen Spass, von der Faszinationsfähigkeit und -freudigkeit meines Sohnes angesteckt zu werden und die Welt immer wieder und immer wieder neu zu entdecken.
cheers
®
Habakuk
09.02.2013Vielen Dank, Achim. So lesen zu dürfen, wie dir das Bild begegnet, das lässt mich mein Bild und damit auch meine Sichtweise neu entdecken. Damit bietest du mir Hand, wieder einen Schritt weiter auf dem Weg der Sehschule zu gehen. Das finde ich wunderbar.
Schärfe und Helligkeit kann man gut selber beurteilen. Die Wirkung auf andere Menschen, die ausgelösten Assoziationen, die Bildwelten die im Kopf des Betrachters entstehen können, das kann man nur geschenkt bekommen.
cheers
Roland
fejen
09.02.2013Leider bin ich kein "Poet", aber dein Bild und die bisherigen Kommentare beeindrucken mich sehr!
Habakuk
09.02.2013Ich freue mich auch an deinem Kommentar sehr! Danke dafür.
cheers,
Roland
Gelöschter Benutzer
09.02.2013Die Kombination von poetischem Text und Fotografie ist eine weitere Ausdrucksform der Kreativität. Es kann nicht jeder, aber man kann sich daran erfreuen. Wenn Bild und Worte zusammenfließen kann sich eine Einheit ergeben. Pfiffig finde ich die "Auflösung".
LG Gerhard
Lupus
09.02.2013Mir geht es wie fejen. Es fällt mir sowieso schwer, Empfindungen bei der Betrachtung von Bildern in Worte zu fassen und bewundere dementsprechend andere, die diese Fähigkeit (z.B. Du und Achim) und die dafür erforderliche Phantasie mir voraus haben. Ich kann also hier nur sagen, dass mich Dein Bild anspricht und ich (mal wieder) fasziniert bin von Deinem Blick, solche eigentlich unscheinbaren Details im Alltäglichen zu entdecken und in beeindruckende Bilder umzuwandeln.
LG Dieter
Dorothea
09.02.2013Das gefällt mir sehr: Feine, harmonische Farben und Strukturen, fast malerisch. Ein Bild, das mir viel Spielraum für meinen Fantasie lässt und das ich mir lange angucken kann und dabei immer wieder Neues entdecke. Sehr schön.
VG Dorothea
Gelöschter Benutzer
09.02.2013an die Felszeichnungen der samischen Urvölker (in Alta Norwegen gesehen) denkend, stelle ich mir vor, das die Samen die "Aurora Borealis! so hätten darstellen können! Wenn ihre Götter es ihnen erlaubt hätten. VG Peter
hmdoelz
09.02.2013Ich muss gestehen, dass ich mit dem Verständnis der Texte zum Bild (Bildunterschrift und Achims Kommentar) nicht klar komme. Was ist "der Rand der eigenen Welt"? Was sind Pole (Borealis, Australis)? Und was sind die Zuschreibungen des Grün, das Achim beschreibt?
Das Leben als gebogener Pfad, das kann ich als halbwegs gebildeter Mensch noch verstehen bzw. nachvollziehen, aber warum dem Grün und seinen Zuschreibungen verpflichtet?
Ich habe den Text von Achim etwa 20 Mal gelesen und konnte ihm keinen Sinn entlocken.
Aber möglicherweise bin ich der einzige, der das nicht versteht.
Das alles lässt mich relativ hilflos zurück.
Gruß Martin
Jürgen Tuphorn
09.02.2013Deine Fotos und Geschichten bereichern diese Community sehr...und das ist gut so!
Norbert Reimann
09.02.2013Rein beruflich(Maschinenbau)bin ich ein totaler Realist,
und schon in der Kleinbildversion war mein erster Eindruck,ähnlich der Auflösung.Allein bei Kenntnis der Herkunft dieses sehr schönen Bildes,bin ich nicht fähig
poetische Gedanken zu einer Tonne oder einem Stück Blech zu entwickeln.Umso mehr bewundere ich jene Menschen,die dies können,und lese deren Beiräge mit Spannung und Hochachtung.
Mein Stimmigkeitsempfinden sagt mir wohl,dass dieses ein sehr schönes Stück Blech ist,aus dem Du ein zauberhaftes Fastgemälde kreiert hast,das es zurecht verdient hat,hier
so intensiv beschrieben zu werden.
Warte mit Spannung auf die nächsten Beiträge.
Schönen Abend,
Norbert
Christian Ecker
10.02.2013Aqua tinta der Natur. Sehr fein
LG Christian
Gelöschter Benutzer
11.02.2013Wieder eine feine Arbeit von Dir, die dem Betrachter Raum für Phantasie lässt, sehr schön! VG, Jens
Arne Margenfeld
11.02.2013Den berühmt-berüchtigte Tellerrand in Form einer eruptiven Oberfläche einer Sonne dargestellt, finde ich ausgesprochen fantasievoll. Ob man litarisch es so stilvoll-gehoben ausdrücken möchte wie Achim oder einfacher wie andere sei wertfrei stehen gelassen. Es ist auf jeden Fall ein Bild für die Fantasie und das mag ich. Ich mag auch das Grün gerne, die nach obenstrebenden Strukturen im Teller auf den Rand zu und das Luftige des oberen Teils. Ein schönes Werk ist Dir da gelungen und mir wichtig es in meiner Kiste der Favoriten zu wissen.
LG Arne
Habakuk
12.02.2013Nochmals vielen Dank an alle für eure Beiträge.
@Gerhard: genau, man kann, aber man muss nicht.
@Peter: eine spannende Ansicht!
@Martin: macht doch nichts. Die Texte und Gedanken sind eine Möglichkeit, den Bildern zu begegnen. Eine, nicht die einzige.
Mir ist wichtig, dass man an Bildern Freude haben kann, dass man dadurch vielleicht auch eine neue Weise findet, wie man die eigene Welt sehen kann. Das sind immer Optionen und es geht nicht um richtig oder falsch.
@Reiner: ich spiele gern. Darum bewege ich mich halt in ganz verschiedenen Genres. Wunderbarer Text, danke vielmals! Darf ich mir dieses Zitat aneignen und ev. für das Bild in einem anderen Zusammenhang verwenden?
cheers,
Roland
Dirk Rosin
12.02.2013ja manchmal steht die welt kopf und machmal macht es auch den kopf frei. sehr schoene arbeit und sichtweise der "einfachen" dinge Roland! *
lg dirk :-)
Habakuk
12.02.2013Vielen Dank für deine Worte, Dirk.
cheers,
Roland
Heike Haack †
16.02.2013Bin eben durch Zufall auf dieses Bild gestoßen. Finde ich als meditatives Bild total klasse. VG Heike
Habakuk
17.02.2013Danke schön, Reiner!
Und auch dir, liebe Heike, herzlichen Dank für das Feedback.
cheers
Roland
ehutphoto Ralf Eisenhut
24.02.2013Roland, Du hast das sehr gut gesehen und aus der "Materie" ein feines kleines Kunstwerk werden lassen.....beim Anschauen denke ich schon mal kurz "was wird es wohl sein", aber die Frage tritt doch eher in den Hintergrund...insbesondere bei einem so gelungenem Ergebniss !
LG, Ralf
Habakuk
02.03.2013Danke für dein Feedback, Ralf!
cheers
®